Hans-Peter Wagner zum Ehrenvorsitzenden ernannt
33 Jahre lang stand er an der Spitze des Fördervereins Heimatmuseum Fürstenberger Hof. Sein Nachfolger ist Ortsvorsteher Jürgen Isenmann.
33 Jahre lang stand er an der Spitze des Fördervereins Heimatmuseum Fürstenberger Hof. Sein Nachfolger ist Ortsvorsteher Jürgen Isenmann.
Freier Eintritt im Storchenturm-Museum und Heimatmuseum Fürstenberger Hof.
Storchenturm-Museum und Fürstenberger Hof öffnen ihre Pforten.
Beim Fest am Sonntag erwartet die Besucher unter anderem riesengroße Jahrmarktorgeln und Schwarzwälder Örgele.
Im April ist es soweit: Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof und das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach öffnen die Türen wieder.
Die Mühen einer ganzen Woche, aus dem Fürstenberger Hof für die Nacht der Museen zu einem besonders schönen Schmuckstück zu… weiterlesen
Als am Sonntagmorgen auf dem Kirchplatz die Sonne schien, strahlte auch Pfarrer Gerner: »Wegen Corona musste ich vor zwei Jahren… weiterlesen
Im April öffnen das Heimatmuseum »Fürstenberger Hof« und das Storchenturm-Museum die Türen wieder.
Im April ist es soweit. Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof und das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach öffnen die Türen wieder.
Der Auftakt zu den Museumswochen am vergangenen Sonntag im »Fürstenberger Hof« war rundum gelungen. Die Mitglieder des Museumsteams waren sehr… weiterlesen
Nach der Öffnung am 1. Juni erfreut sich der Fürstenberger Hof über viele Besucher. Nicht nur aus der Region.
Da freuen sich die Museumsbesucher. Ernst Krezdorn, gelernter Uhrmacher und zusammen mit seiner Frau Annemarie langjähriges Mitglied des Museumsteams hat… weiterlesen
Die Tourist-Info der Stadt Zell am Harmersbach weist darauf hin, dass Museumsbesuche ab sofort wieder ohne Testnachweis besucht werden können.
Nach langen Wochen des Bangens und Hoffens ist die Entscheidung gefallen. Die berühmte Weihnachts- und Krippenausstellung diesmal unter dem Motto… weiterlesen
»Eintritt frei« heißt es Donnerstag, 10. September, ab 18 Uhr im Heimatmuseum Fürstenberger Hof und ab 19 Uhr im Storchenturm-Museum… weiterlesen
Er zieht die Blicke auf sich und lässt die Herzen vieler Besucherinnen und Besucher höherschlagen. Der prächtige Bauerngarten am Fürstenberger… weiterlesen
Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof ist für die Zukunft gerüstet. Mit einigen Neuzugängen konnte der Kreis der Museumshelfer deutlich verstärkt werden… weiterlesen
Das landesweit bekannte Heimatmuseum Fürstenberger Hof öffnet am kommenden Sonntag wieder in neuem Glanz von 15 bis 17 Uhr seine… weiterlesen
Ausgerechnet dem treusten Gast im Heimatmuseum Fürstenberger wurde diese Woche mit einem Großeinsatz der Garaus gemacht. Schon länger war der… weiterlesen
Der Start der diesjährigen Krippenausstellung »300 Krippen aus 90 Ländern« ist gelungen. Von überall strömen die Besucher wieder in Scharen… weiterlesen
Der Zauber von Weihnachten wurde gestern Abend bei der Eröffnung der zehnten Krippenausstellung im Fürstenberger Hof deutlich: Festliche Stimmung, dankbare… weiterlesen
In den mächtigen Scheuern des Fürstenberger Hofes sieht es aus wie in einer riesigen Himmelswerkstatt. Überall lächelt das Jesuskind. Mal… weiterlesen
Mit zwei Vor-Ort-Besichtigungen beim Fürstenberger Hof und der Straße Rebhalde startete der Unterharmersbacher Ortschaftsrat seine erste Arbeitssitzung. Dabei kündigte Ortsvorsteher… weiterlesen
Das Storchenturm-Museum ist um ein wertvolles Kunstwerk reicher geworden. Rechtzeitig zum Start in die neue Saison wurde im Foyer ein… weiterlesen
Der längste Regentag des Jahres machte auch dem sturmerprobten Museumsteam des Fürstenberger Hofes um Robert Oberföll zu schaffen. Die Mühen… weiterlesen