Freiwillige Feuerwehr erhält ein neues Einsatzleitfahrzeug
Kosten in Höhe von 200.000 Euro stoßen im Gemeinderat auf Kritik. Beschlüsse des Zeller Gemeinderats.
Kosten in Höhe von 200.000 Euro stoßen im Gemeinderat auf Kritik. Beschlüsse des Zeller Gemeinderats.
Anwohner Konrad Schülli machte in der Gemeinderatssitzung auf diese Frage aufmerksam. Es ist kein neues Thema. Bürgermeister Pfundstein bestätigte, dass… weiterlesen
Gemeinderat der Stadt Zell befasste sich mit dem Thema kommunale Wärmeplanung. Die Bestandsanalyse zeigt, dass erneuerbare Energien in der Gesamtenergiebilanz… weiterlesen
Fraktion der Freien Wähler fordert die Erstellung eines qualifizierten Mobilitätskonzeptes für die Stadt. Alle Gemeinderäte stimmen dafür. Geld für eine… weiterlesen
Erweiterung der Verkaufsfläche auf rund 1600 Quadratmeter geplant. Über dem Verkaufsraum soll eine Etage für Büro- und Veranstaltungsräume entstehen. Zeller… weiterlesen
Der Gemeinderat hat der Erhöhung der Essenpreise für die Schulmensa des Bildungszentrums Ritter von Buss sowie der Kindergärten „Villa Regenbogen“… weiterlesen
11.487 Euro vom E-Werk Mittelbaden. Diskussion um Wahlplakate.
Auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung stand eine Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe. Diese Anpassung erfolgt aufgrund… weiterlesen
Große Investitionen in den Hochwasserschutz und in die Infrastruktur belasten die Haushaltslage. Mittelfristig müssen wahrscheinlich Kredite in Höhe von zehn… weiterlesen
Den Zuschlag für die Planung des Kindergartens Unterharmersbach erhält das Architekturbüro KTL Ingenieure aus Rottweil für eine voraussichtliche Gesamt-Honorarsumme von… weiterlesen
Kann nächstes Jahr das JuKu-Musik-Event „Rock am Turm“ stattfinden? Momentan geben weder Ordnungsamt noch Polizei grünes Licht.
Die Aussichten auf den Erhalt des Bahnübergangs in Unterentersbach sind sehr gut. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats… weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Montag hat die Verwaltung die Rathaus-Abrechnung (Sanierung und Neubau) vorgestellt. Mit der Bekanntgabe soll die Maßnahme… weiterlesen
Die Grundsteuerreform bringt Änderungen mit sich. Unterm Strich bleiben für die Stadt Zell die Einnahmen in etwa gleich. Doch nicht… weiterlesen
Am 1. Januar 2025 wird Oberharmersbach Teil eines gemeinsamen Standesamtsbezirks mit Zell am Harmersbach.
Die Gemeinde Zell muss ab 2025 mehr für die Unterbringung von Fundtieren zahlen.
Erlass einer Hebesatzung konnte noch nicht beschlossen werden. Grund: Es fehlen noch valide Zahlen vom Finanzamt.
Die Stadt Hornberg wird neue Gesellschafterin der Musikschule Offenburg/Ortenau GmbH. Die Geschäftsanteile der Stadt Offenburg sollen auch künftig 50 Prozent… weiterlesen
Gemeinderat folgt erwartungsgemäß der Empfehlung des Ortschaftsrats. Seine Stellvertreter sind Ewald Glatz und Gottfried Lehmann.
Fraktion der Freien Wähler stellt nach der Debatte im Gemeinderat keinen Antrag auf Planänderung.
Der Aufnahme des Standesamtsbezirks Oberharmersbach zum 1. Januar 2025 zugestimmt.
Zeller Gemeinderat folgt nur teilweise der Forderung. Vorranggebieten beim Katzenstein und Welschbollenbacher Eck zugestimmt.
Der Gemeinderat beschließt die Bildung eines Jugendausschusses und ermuntert die Jugendlichen dazu, einen Jugendgemeinderat zu bilden.
Wenn in gut einer Woche das neue Schuljahr startet, ist am Bildungszentrum Ritter von Buss und an der Grundschule Unterharmersbach… weiterlesen
Das Areal weist fünf verschiedene Nutzungszonen aus. Baufenster für eine Eigentumswohnanlage mit insgesamt 32 Wohneinheiten.