Symbolischer Spatenstich für das neue Feuerwehrgebäude
Ein symbolischer Spatenstich am vergangenen Donnerstag signalisierte den offiziellen Baubeginn für das neue Feuerwehrgebäude. In einem ersten Bauabschnitt wird eine… weiterlesen
Ein symbolischer Spatenstich am vergangenen Donnerstag signalisierte den offiziellen Baubeginn für das neue Feuerwehrgebäude. In einem ersten Bauabschnitt wird eine… weiterlesen
Rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum der Brandenkopf-Schule konnte die neue Bewegungslandschaft im Pausenhof fertiggestellt werden. Die Sparkasse Haslach-Zell unterstützt dieses außergewöhnliche… weiterlesen
Am vergangenen Montag endete die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl am 15. Oktober in Oberharmersbach. Bis zum Abend waren keine weiteren… weiterlesen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Volksbank Lahr wurden am vergangenen Montag die vielen langjährigen Mitglieder geehrt.
Am gestrigen Dienstag hat Diplom-Verwaltungswirt Richard Weith persönlich seine Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters eingereicht und will damit an… weiterlesen
Der geplante Bau von vier neuen Windkraftanlagen auf dem »Hohen Lochen« zwischen Oberwolfach und Hausach stieß in der öffentlichen Gemeinderatssitzung… weiterlesen
Am Montag, 18. September, endet um 18 Uhr die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl. Bereits eine Stunde später versammelt sich der… weiterlesen
Im Oktober wählt die Gemeinde Oberharmersbach ihren vierten Nachkriegsbürgermeister. Besondere Aufmerksamkeit fand die Wahl bisher nur, wenn bei einem Verzicht… weiterlesen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der historische Lokschuppen, der mit Baujahr 1904 aus dem Gründungsjahr der Harmersbachtal stammt und noch im Originalzustand erhalten ist, geht… weiterlesen
50 Jahre lang betreute Cäcilia Roth (»d’ Maurusi«) die Waage der Gemeinde. Nun hat sie darum gebeten, sie von dieser… weiterlesen
In seiner öffentlichen Sitzung am Montag hat der Oberharmersbacher Gemeinderat den Auftrag für den Bau der Betonbrücke zum neuen Feuerwehrgerätehaus… weiterlesen
Der Kindersommer-Programmflyer von Oberharmersbach erscheint 2017 in neuem Format.
Ein Tagesordnungspunkt war in der Gemeinderatsitzung am Montag die Bürgermeisterwahl im kommenden Herbst.
Mit einiger Verspätung hat der Gemeinderat den Haushalt für das laufende Jahr unter Dach und Fach gebracht. Mit sechs zu… weiterlesen
Im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend stand die Debatte über das Investitionsprogramm für das Jahr 2017. Dabei ging es… weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag hat der Gemeinderat die Planungsaufträge für die statischen Berechnungen sowohl für das Feuerwehrgerätehaus als auch… weiterlesen
Im Beisein zahlreicher Gäste feierten die Schulgemeinschaft und die Gemeinde Oberharmersbach am Samstag das 50-jährige Jubiläum der Schule Dorf. Mit… weiterlesen
»Bewegung und Spiel tragen zur Lebensfreude bei«, sagte Konrektor Steffen Matzat. Der neugestaltete Pausenhof mit seinen vielen Spielelementen erfüllt die… weiterlesen
Mit einer kurzen Waldbegehung und anschließender Beratung in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats konnte die sogenannte »Forsteinrichtung« des Gemeindewaldes von… weiterlesen
»Schule lebt – Schule bewegt«. Am kommenden Samstag, 20. Mai, wird das 50-jährige Jubiläum der Brandenkopf-Schule zusammen mit der Einweihung… weiterlesen
Am vergangenen Samstag haben in Hausach zwei Wettkampfgruppen, bestehend aus 17 Kameraden der Feuerwehr Oberharmersbach, sowie der Feuerwehr Zell, Abt…. weiterlesen
Die Bürgerfrageviertelstunde der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde am Montag zum Protestforum von Unternehmern aus Unter- und Oberharmersbach. Sie wollen die geplanten… weiterlesen
Kann die Gemeinde Oberharmersbach die beiden Großprojekte Neubau des Feuerwehrgerätehauses und Renovierung des Rathauses im Zuge der Ortskernsanierung zeitgleich realisieren?… weiterlesen