Nachhaltig heizen ist hier für viele längst Alltag
Fast 60 Prozent der Wärme in Oberharmersbach stammen schon aus erneuerbaren Quellen. Ein Gutachten zeigt: Der Rest ist machbar.
Fast 60 Prozent der Wärme in Oberharmersbach stammen schon aus erneuerbaren Quellen. Ein Gutachten zeigt: Der Rest ist machbar.
Hohe Holzerlöse werfen in Oberharmersbach Fragen zur Nachhaltigkeit der Waldwirtschaft auf. Förster und Gemeinderat sehen die Nutzung weiter im grünen… weiterlesen
Vierzehntägige Themenwochen in acht Gaststätten, Restaurants und Vesperstuben starten am Montag, 24. März 2025.
Die nächste Einwohnerversammlung findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19 Uhr statt. Bürgerinnen und Bürger haben im Vorfeld die… weiterlesen
Die Gemeinde Oberharmersbach erhöht zur Saison 2025 die Badegebühren für Jahreskarten und führt eine Zusatzgebühr für das Frühschwimmen ein.
Die Gemeinde Oberharmersbach plant 2025 einen höheren Holzeinschlag als in den Vorjahren. 10.000 Festmeter sollen aus dem Gemeindewald geholt werden… weiterlesen
Oberharmersbach vergibt die Jagdpacht neu – mit kürzerer Laufzeit, klareren Regeln und einer knappen Entscheidung im größten Revier.
Nach Jahrzehnten mit gestaffelten Tarifen kostet das Wiegen auf der Gemeindewaage ab März einheitlich zehn Euro.
Geburt, Hochzeit, Abschied – das Standesamt begleitet die Menschen in den wichtigsten Momenten ihres Lebens. Seit diesem Jahr gibt es… weiterlesen
Bürgermeister Richard Weith hat im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag über den aktuellen Stand des geplanten Gewerbegebiets Wittum in formiert.
Die betriebswirtschaftliche Bilanz der „Märchenhaften Weihnachtsfreuden“ 2024 zeigt eine positive Entwicklung. Nach einem dicken Minus im Vorjahr schloss die Veranstaltung… weiterlesen
Der Bereich „Löcherberg“ bleibt weiterhin unter polizeilicher Beobachtung hinsichtlich der Lärm- und Abgasbelastungen durch Motorräder.
Die Zukunft der Gemeindewaage bleibt offen. Die Eichung ist fällig, doch die Technik ist veraltet und es wäre eine größere… weiterlesen
Weil Gebühren steigen und freiwillige Leistungen auf dem Prüfstand stehen, kommt die Gemeinde Oberharmersbach im laufenden Jahr einigermaßen über die… weiterlesen
Die Gemeinde Oberharmersbach bietet dieses Jahr wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler während der Oster-, Pfingst- und Sommerferien an.
Steigende Kosten und weniger Einnahmen: Oberharmersbach schnallt erneut den Gürtel enger. Dennoch bleibt Bürgermeister Richard Weith zuversichtlich – die Disziplin… weiterlesen
So erklärt Bürgermeister Weith, warum die Kreisumlage kleinen Gemeinden wie Oberharmersbach schwer zu schaffen macht.
Märchenhafte Gaumenfreuden auch am 4. Adventswochenende. Am Samstag spielt die Bläserjugend auf und am Sonntag werden Weihnachtslieder gemeinsam mit einer… weiterlesen
Gastronomie, Geschäftswelt und Vereine sagen der Bevölkerung ein Dankeschön und wünschen für 2025 alles Gute.
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über die Zuschüsse für die Jugendarbeit der Vereine im Jahr 2024 entschieden. Die Höhe der… weiterlesen
Die Gemeinde Oberharmersbach vereinfacht die Abwasserabrechnung und passt die Gebühren an.
Die dritte Änderungsrunde für den Bebauungsplan „Waldhäuserbach“ in Oberharmersbach ist absolviert – und die Satzung endlich beschlossen. Eine buchstäblich schwere… weiterlesen
In der letzten Sitzung des Jahres hat der Oberharmersbacher Gemeinderat die Satzung zur Kurtaxe geändert. Das war nötig, da es… weiterlesen
In der Abschlusssitzung des Jahres blickte Bürgermeister Richard Weith auf die Arbeit des Gemeinderats zurück und präsentierte Zahlen: Von 123… weiterlesen
An den Wochenenden wird das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz wieder bewirtet.