So blicken die Bürgermeister ins neue Jahr
Das Jahr ist gerade einmal vier Wochen alt – und die Nachrichten überschlagen sich in allen Bereichen. Deshalb haben wir… weiterlesen
Das Jahr ist gerade einmal vier Wochen alt – und die Nachrichten überschlagen sich in allen Bereichen. Deshalb haben wir… weiterlesen
Wasserpreis steigt, Abwasser wird billiger. Unterm Strich bleiben die Kosten für die Einwohner von Nordrach unverändert.
Nordracher Gemeinderat verabschiedet den Haushaltsplan für das Jahr 2024. Für das Schwimmbad sind rund zwei Millionen Euro eingeplant.
In der Bürgerfrageviertelstunde beklagen Elternvertreterinnen und Erzieherinnen die Situation im Kindergarten. Gemeinde will Lösungen im Sinne der Kinder und Eltern… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach blickt zurück: 1998 waren dramatische Einbrüche im Kurbereich zu verzeichnen, die Reha-Klinik der AWO wurde geschlossen…. weiterlesen
Mehr als dreißig kunsthandwerkliche und regionale Anbieter präsentierten ihre Waren. Ein Höhepunkt des Tages war die Musical-Aufführung der Grundschüler.
Glühweinhock am Samstagabend – Weihnachtsmarkt am Sonntag – NorDi’s Erlebnis-Weg während der gesamten Weihnachtszeit
Die Rätselroute des Familien-Erlebniswegs „NorDis Weihnachtsrätsel“ führt durch den Junker-Park. Mit noch mehr Stationen, mit noch mehr Rätseln – und… weiterlesen
Auf die Besucher wartet ein liebevoll gestalteter Rätselweg für die ganze Familie mit 13 Rätselstationen.
Bürgermeister-Stellvertreter Günter Eble erinnerte in seiner Ansprache an das Leid, das derzeit so vielen Menschen in der Ukraine und in… weiterlesen
Eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe mit spannenden Erlebnissen und einzigartigen Genüssen wartet auf die Besucher im Oktober.
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde er für weitere acht Jahre an der Spitze der Gemeinde Nordrach vereidigt und verpflichtet.
Fünf Erzieherinnen haben die Einrichtung verlassen. Bürgermeister Erhardt erklärte, dass schon Gespräche geführt wurden.
Firmengruppe Orbau baut Denkmalhaus zur Wohn- und Ferienresidenz um und strebt damit eine dauerhafte Lösung für das Gebäude an. Die… weiterlesen
Er wechselt nach fünf Jahren zur Stadt Hausach und wird Leiter des Bauamtes. Dort übernimmt er als Amtsleiter die Verantwortung… weiterlesen
Rund 5.500 Besucher strömten an drei Tagen zum Bürgerfest und feierten in stimmungsvoller Atmosphäre. Es gab viel Musik und leckeres… weiterlesen
Das 5. Ortenauer Bürgerfest stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Kreisjubiläums – Innenminister Thomas Strobl: „Heute würden wir diese Strukturreform… weiterlesen
Drei Tage lang wurde in Nordrach das 5. Ortenauer Bürgerfest, das 50-jährige Kreisjubiläum und die Eröffnung des neuen Bürgerparks gefeiert.
Von Freitag bis Sonntag erwartet die Besucher ein tolles Angebot – Am Samstag steigt das 5. Ortenauer Bürgerfest.
Bürgermeister Carsten Erhardt freut sich über den Zugang des Förderbescheids. Jetzt kann konkret geplant werden. Ab wann gebaut wird, steht… weiterlesen
Am Donnerstagmorgen wurde ein totes Reh gefunden. Für Aufregung sorgte zunächst der Fundort direkt beim Kindergarten. Fachleute geben Entwarnung. Es… weiterlesen
Ortenauer Bürgerfest und Kreisjubiläum werden dieses Jahr im Rahmen der Eröffnung des Nordracher Bürgerparks gefeiert. Das Festwochenende besuchen auch zwei… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach gibt bekannt, dass die 5. Auflage des Buches „Meine Gedanken kreisen nur um daheim“ erschienen ist.
Mit der symbolischen Ausräumung sakraler Gegenstände wurde am Freitag die Jugendkapelle Nordrach für die weltliche Nutzung als Wohn- und Gewerbeimmobilie… weiterlesen
Die Bürgermeisterwahl in Nordrach bleibt ohne Überraschung: Der bisherige Amtsinhaber Carsten Erhardt (42) erreichte erfolgreich seine Wiederwahl. Mit einem Stimmenanteil… weiterlesen