Fragen aus dem Nordracher Gemeinderat
Im Rahmen der Bürgerfrageviertelstunde der Gemeinderatssitzung stand der Bürgermeister am Montag Rede und Antwort.
Im Rahmen der Bürgerfrageviertelstunde der Gemeinderatssitzung stand der Bürgermeister am Montag Rede und Antwort.
Ein drastischer Einbruch bei der Gewerbesteuer und hohe Umlagezahlungen im Zuge des kommunalen Finanzausgleichs sorgten dafür, dass das Rechnungsergebnis für… weiterlesen
»Sagenhaft.kulinarisch.erleben«: Unter diesem Slogan bietet Nordrach im Oktober eine vielseitige Veranstaltungsreihe mit Genusserlebnissen zur Sagengestalt »Moospfaff« an.
Am vergangenen Donnerstagnachmittag kamen vier Amerikaner nach Nordrach. Mitglieder des Historischen Vereins empfingen sie und konnten ihnen Informationen zu ihren… weiterlesen
Bis vor Kurzem haben Nordrachs Wildorchideen geblüht. Mit Absicht berichten wir erst jetzt darüber. »Es gibt Leute, die meinen, die… weiterlesen
Der Nordracher Gemeindewald ist in einem guten Zustand und erfüllt sowohl seine Funktion als Erholungsfläche als auch als Einnahmequelle für… weiterlesen
Nordrach (hps). Die Sanierung des Rathauses geht voran. Am Montag hat der Gemeinderat Aufträge für weitere vier Gewerke vergeben. Nicht… weiterlesen
Voller Spannung und mit großem »Hallo« begrüßten die Kinder des Katholischen Kindergartens »St. Ulrich« die örtliche Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug.
»Es freut uns, dass Nordic-Walker, Wanderer, Spaziergänger, Gäste und Einheimische wieder eine lückenlose Beschilderung der sieben Nordic-Walking-Routen auf der Gemarkung… weiterlesen
In vier Wochen beginnen die Sommerferien. Die 39 Aktivitäten des Sommer-Ferienprogramms sorgen dafür, dass in Nordrach keine Langeweile aufkommt. Anmeldungen… weiterlesen
Am Montagabend trafen sich im Leseraum der Nordracher Hansjakob-Halle zwölf Einwohner und gründeten den Partnerschaftsverein »Freundeskreis Niedernai – Nordrach«.
Die Gemeinderäte stimmten am Montag zu, die »Breitband Ortenau GmbH & Co. KG« mit dem Aufbau einer Breitbandinfrastruktur zu »betrauen«…. weiterlesen
Neuerungen im Nahverkehr bringt der 1. Juli in Nordrach mit sich. Die Zahl der angebotenen Linienbus-Fahrten wird deutlich erhöht.
Der Brennhislitag in Nordrach ist zu einem Leuchtturmprojekt geworden. Auch in diesem Jahr kamen am Fronleichnamstag trotz hochsommerlicher Temperaturen unzählige… weiterlesen
Entlang des insgesamt 20 km langen Obstbrennerweges kann man bei 10 Brennereihöfen und zwei Gastronomiebetrieben sowie in einem urigen Schöpfle… weiterlesen
Seit rund fünfzehn Jahren treffen sich Wanderer aus Nordrach und der Partnergemeinde Niedernai, um gemeinsam zu wandern, abwechselnd im Schwarzwald… weiterlesen
Das Container-Dorf, das im letzten Jahr auf dem Areal des ehemaligen Sägewerks Spitzmüller zur Unterbringung von Geflüchteten entstanden war, zieht… weiterlesen
Die Ersatztreppe ist drin, der Kran vor dem Rathaus aufgebaut. Am Montag hat der Gemeinderat weitere Arbeiten zur Sanierung des… weiterlesen
Die Gründungsversammlung für einen Seniorenrat wird am kommenden Montag, 22. Mai um 19 Uhr im Leseraum abgehalten. Wenn sich am… weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass das Schwimmbad ab Mittwoch, 17. Mai, geöffnet ist. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Besucher erwartet… weiterlesen
Am vergangenen Samstag konnten drei Kameraden der Nordracher Feuerwehr erfolgreich den Lehrgang »Atemschutzgeräteträger Pressluftatmer« abschließen.
Die Neugestaltung der Freiflächen in der Ortsmitte und die Sanierung der Hansjakob-Halle stehen in den kommenden Jahren als große kommunale… weiterlesen
Im Rathausflur ist die Decke freigelegt, im zweiten Dachgeschoss die bestehende Fachwerkkonstruktion gesichtet. Bürgermeister Carsten Erhardt berichtet: »Es rumpelt, alles… weiterlesen
Am Mittwoch fand eine Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Biberach, Nordrach, Oberharmersbach und der Stadt Zell statt. Der Haushaltsplan für… weiterlesen