Oster-Rätselweg startet heute: Lillis Traum vom Fliegen
NorDi, der kleine grüne Drache aus Nordrach, lädt Familien vom 21. März bis 27. April 2025 auf den Oster-Rätselweg ein.
NorDi, der kleine grüne Drache aus Nordrach, lädt Familien vom 21. März bis 27. April 2025 auf den Oster-Rätselweg ein.
Humor, Lob und persönliche Worte haben für entspannte Atmosphäre bei der Jahresfeier gesorgt.
Eine närrische Nachlese zur Bürgerversammlung in Nordrach.
Bürgerfragen zum Thema Grundsteuerreform und zur Breitbandverkabelung. Beschlüsse des Nordracher Gemeinderats.
Mit ihrer „35 Tage – 35 Orte“-Tour bereist Ann-Margret Amui-Vedel den Wahlkreis, um die Anliegen der Menschen kennenzulernen.
Das Plangebiet umfasst eine Bruttofläche von 9.850 Quadratmetern. Die Grossmann-Group trägt die Kosten für das Bebauungsplanverfahren.
Gutbesuchter und informativer Jahresabschluss im Bürgerhaus. Bürgermeister Erhardt zieht Bilanz des Jahres 2024 und skizzierte die Entwicklung der Gemeinde.
Bürgermeister Ehrhardt würdigt das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger in der Gemeinde.
Der Orkan „Lothar“ verwüstete am 2. Weihnachtsfeiertag unsere Wälder. Die Trachtengruppe führte zum 50. Mal das Hansjakob-Drama „Der Vogt auf… weiterlesen
Mit dem offiziellen 1. Spatenstich haben die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Grafenberg VIII“ begonnen.
Der Schuldenstand könnte bis zum Jahresende 2025 auf rund 5,6 Millionen Euro ansteigen. Nordrach erhält im kommenden Jahr keine Schlüsselzuweisungen… weiterlesen
Seit zwanzig Jahren findet der Nordracher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag statt. Die zahlreichen Besucher erlebten einen gewohnt stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit… weiterlesen
Ein Höhepunkt des Nordracher Weihnachtsmarktes war die Aufführung des Weihnachtsmusicals im voll besetzten Bürgerhaus. Lehrer Yannick Lupfer hatte das Stück… weiterlesen
Eine Reise durch Weihnachten in aller Welt: Rätsel lösen, Geheimcode knacken und Belohnung erhalten.
Bauzeit hat knapp fünf Monate betragen. Die Brücke ist auf 16 Betonpfeilern gegründet. Das Projekt hat rund 700.000 Euro gekostet.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Nordrach. Bürgermeister Carsten Erhardt mahnt zur Aufmerksamkeit und Einsatz für den Frieden. Deutschland müsse dankbar sein,… weiterlesen
Übernachtungszahlen liegen über dem Vor-Corona-Niveau. Touristen-Information will Nordrach als „lebendiges Dorf“ positionieren und das Image weiter steigern.
Bebauungsplan „Kleinhaussiedlung Ittersbach“ wird vertagt. Beschlüsse des Nordracher Gemeinderats.
Jahresüberschuss für den Nordracher Gemeindewald im Jahr 2023 beträgt 73.829 Euro. Schadholz und steigende Kosten belasten das Ergebnis.
Die Annahme von Spenden durch den Gemeinderat war reine Formsache. Bürgermeister Carsten Erhardt betonte, dass die Spenden „in unüblicher Höhe“… weiterlesen
Haushaltszwischenbericht der Gemeinde Nordrach fällt positiv aus. Geringere Ausgaben und höhere Einnahmen. Auf die geplante Kreditaufnahme in Höhe von 2,3… weiterlesen
Die Fink Group hatte zur Besichtigung ihrer Mehrfamilienhäuser in Nordrach eingeladen. Der Rohbau von zwei Gebäuden ist fertig und der… weiterlesen
Sonntag, 29. September 2024, von 14 bis 17 Uhr. Die Fink Group lädt zur Besichtigung der neuen Mehrfamilienhäuser in Nordrach… weiterlesen
Aus dem Nordracher Gemeinderat. Fahrdienst für die Grundschulkinder wird an den Stundenplan angepasst.
Das Gremium ist weiblicher und jünger geworden. Michael Welle, Maria Schwarz und Magdalena Späth sind die Neuen am Ratstisch.