Vereine spenden Himmelsliegen für den Prinzbacher Silberweg
Die Landfrauen Prinzbach und der Heimat- und Verkehrsverein spendeten je eine Himmelsliege, die Volkstanzgruppe 2.500 Euro für Besteck für die… weiterlesen
Die Landfrauen Prinzbach und der Heimat- und Verkehrsverein spendeten je eine Himmelsliege, die Volkstanzgruppe 2.500 Euro für Besteck für die… weiterlesen
Am Dienstagabend wurden ehrenamtliche Leistungen von Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen einer Feierstunde im Rietsche-Saal in der Alten Fabrik in… weiterlesen
Am Sonntag eröffnete zum 13. Mal der Biberacher Weihnachtsmarkt. Die weiß gezuckerten Wälder rund um den Ort und das adventliche… weiterlesen
In seiner Sitzung vom Montag stimmte der Gemeinderat einstimmig dem Forstbetriebsplan des Gemeindewaldes für das Jahr 2018 zu.
Der Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag folgten zahlreiche Biberacher Bürger. Bürgermeisterin Daniela Paletta legte am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder. Der… weiterlesen
Am vergangenen Freitag war Abteilungsleiter Norbert Seitz aus dem Bundesministerium des Innern zu Gast in Zell am Harmersbach. Er ist… weiterlesen
Ganz im Zeichen der Windenergie stand die Gemeinderatssitzung vom Montag. Gleich drei Tagesordnungspunkte beschäftigten sich mit diesem Thema. Einstimmig befürwortete… weiterlesen
Zu einem unterhaltsamen Seniorennachmittag hatte die Gemeinde Biberach am gestrigen Sonntag alle Mitbürgerinnen und Mitbürger über 65 Jahre in die… weiterlesen
Drei Jubiläen können im Jahr 2018 in Biberach gefeiert werden. Herausragend ist das 400-jährige Jubiläum der Pfarrei Biberach. Das 70-jährige… weiterlesen
Der imposante Kastanienbaum am Bahnhof ist stark bruchgefährdet, soll aber nach Willen des Gemeinderates möglichst erhalten bleiben. Um die Sicherheit… weiterlesen
Gleich zwei Maßnahmen zur Sanierung des Waldterrassenbades wurden am Montagabend vom Gemeinderat beschlossen. Die Riesenrutsche wird erneuert und im Technikraum… weiterlesen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Volksbank Lahr wurden am vergangenen Montag die vielen langjährigen Mitglieder geehrt.
Das Konzept für das Nachbarschaftshaus »Am alten Sportplatz« findet auch die Zustimmung der Behörden. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales… weiterlesen
Ab dem heutigen Montag berichtet der SWR eine Woche lang täglich in »Landesschau Baden-Württemberg« über Menschen und Geschichten aus Biberach…. weiterlesen
Bereits zum 80. Mal ist die Gemeinde Biberach das Reiseziel von Hildegard und Willi Mauermann aus Eschweiler.
Der Gemeinderat Biberach beschäftigte sich in seiner Sitzung am Montag unter anderem mit Bauangelegenheiten. Zur Beschlussfassung standen dabei auch die… weiterlesen
Das Ehepaar Lampert aus Neuenhaus verbringt ihren 45. Aufenthalt auf dem »Breighof« im ruhig gelegenen Erzbach in Biberach. Bürgermeisterin Daniela… weiterlesen
In unserem Bericht vom 31. Mai über die öffentliche Sitzung des Biberacher Gemeinderats konnte der Eindruck entstehen, dass die Gemeinde… weiterlesen
Im Rahmen des Festbanketts anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr in Prinzbach wurde Thomas Echle zum Ehrenkommandanten ernannt. Von… weiterlesen
Der Pfingstsonntag stand in Prinzbach ganz im Zeichen des Feuerwehrjubiläums. Viele Prinzbacher und Biberacher, aber auch viele Feuerwehrkameraden aus den… weiterlesen
Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft würdigten am Samstag im Rahmen des Festbanketts zum doppelten Feuerwehr-Jubiläum das ehrenamtliche Engagement der Bürger… weiterlesen
Der Platz vor der Kirche wird am Wochenende zum Festplatz. Die Abteilung Prinzbach der Freiwilligen Feuerwehr Biberach feiert ihr 75-jähriges… weiterlesen
Über eine Spende von 750 Euro können sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biberach, Abteilung Prinzbach freuen.
Auf dem Keramik-Areal in Zell a. H. ist der Bau eines Drogeriemarkts in Aussicht. Das hätte auch Auswirkungen auf Biberach,… weiterlesen
Die Tiefbauarbeiten am »Alten Sportplatz« werden teurer als veranschlagt.