Kindergarten „Wirbelwind“ zu Besuch bei der Feuerwehr
Zufriedene und glückliche Gesichter gab es bei den Kindern vom Kindergarten „Wirbelwind“ nach dem Besuch.
Zufriedene und glückliche Gesichter gab es bei den Kindern vom Kindergarten „Wirbelwind“ nach dem Besuch.
Drei Tage lang wird die Leistung der Feuerwehr publikumswirksam in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.
Die Freiwillige Feuerwehr Zell musste am gestrigen Dienstag wegen eines Gasalarms ausrücken.
Drei Tage feiert die Freiwillige Feuerwehr der Zeller Partnerstadt Frauenstein ihr 150-jähriges Jubiläum. Dass da die Freunde aus dem Schwarzwald… weiterlesen
Gleich vier Einsätze haben die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach in den letzten drei Tagen beschäftigt.
Gleich zweimal wurde am heutigen Mittwochvormittag die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach alarmiert.
Am Sonntag, den 30. April wird vor dem Unterentersbacher Rathaus wieder der Maibaum gestellt.
Drei Feuerwehren aus der Region haben den Brandeinsatz unter Realbedingungen geübt. Viel Rauch und große Hitze machten die Rettung zur… weiterlesen
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach wurde am gestrigen Dienstagabend um 19.34 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Ortenau in… weiterlesen
Fast jeden dritten Tag ist die Feuerwehr-Abteilung Zell im Jahr 2022 statistisch zu einem Einsatz ausgerückt. Bei der Jahreshauptversammlung am… weiterlesen
Ganz im Zeichen der Brandbekämpfung war am vergangenen Wochen ende ein Ausbildungstag der Feuerwehr Stadt Zell am Harmersbach gestanden. Insgesamt… weiterlesen
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach wurde durch die integrierte Leitstelle Ortenau bereits wenige Stunden nach dem Jahreswechsel zum… weiterlesen
Am vergangenen Samstag haben die Kinder der Kinderfeuerwehr Zell am Harmersbach zusammen mit ihren Ausbildern den Jahresabschluss im Gerätehaus gefeiert.
Am Sonntagnachmittag um 13.53 Uhr wurde die Feuerwehr Zell am Harmersbach zu einem Wohnungsbrand in die Straße Im Buchenfeld alarmiert…. weiterlesen
Dichter Rauch drang am Freitagabend aus dem Dachgeschoss des leerstehenden Gasthauses Berger. Im Kellergeschoss war ein offenes Feuer ausgebrochen. Mit… weiterlesen
Am Mittwochabend zeigten die Feuerwehr Zell und die Betriebsfeuerwehr mit den Helfern der Firma Prototyp, wie gut sie zusammenarbeiten können.
Die Feuerwehr Zell hatte ein wunderbares Herbstfest. Es ist eine Veranstaltung mit langer Tradition und mit ihrem Angebot kommt sie… weiterlesen
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach, Abteilung Zell, veranstaltet am 8. und 9. Oktober ihr traditionelles Festwochenende.
Ein Unwetter sorgte am Freitagnachmittag für einen Dauereinsatz der Hilfskräfte. Die Feuerwehren und das THW muss ten insgesamt 31 Einsatzstellen… weiterlesen
2022 ist ein gutes Storchenjahr. Die Kinderstuben von Meister Adebar sind gut gefüllt. Zwillinge und Drillinge sind keine Seltenheit. In… weiterlesen
Am vergangenen Samstag errangen Kinder der Kinderfeuerwehr Zell a. H. erstmals den »Kinderfunken«. Dieses Abzeichen wurde 2019 in Baden-Württemberg ins… weiterlesen
Bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Kulturzentrum hat der Feuerwehrbedarfsplan im Mittelpunkt gestanden. Um ihn zu erstellen, hatte die Verwaltung… weiterlesen
Eine arbeitsreiche Woche liegt hinter der Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach.
In den Abteilungen Zell, Unterharmersbach und Unterentersbach der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Harmersbach wurden in den vergangenen Wochen Neuwahlen durchgeführt…. weiterlesen
Erstmals nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung konnte die Freiwillige Feuerwehr Zell a. H. wieder ihre Jahreshauptversammlung durchführen. Bei den Wahlen wurden Gesamtkommandant… weiterlesen