Feuerwehr rüstet auf
Die Freiwillige Feuerwehr vervollständigt ihre Ausrüstung mit einem Notstromaggregat. Möglich wird dies mit einer Spende des Badischen Gemeindeversicherungsverbandes (BGV), die… weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr vervollständigt ihre Ausrüstung mit einem Notstromaggregat. Möglich wird dies mit einer Spende des Badischen Gemeindeversicherungsverbandes (BGV), die… weiterlesen
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand im Gewann Frickenberg ausrücken. Die starken Winde vom Sonntag hatte eine Feuerstelle… weiterlesen
Der Freiwilligen Feuerwehr Oberharmersbach ergeht es nicht viel anders als anderen Vereinen auch. Selbst die erforderlichen Aktivitäten sind nahezu auf… weiterlesen
Mit Stehvermögen hat die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach ein wichtiges Etappenziel geschafft. Knapp drei Jahre nach Baubeginn durfte sie ihre Fahrzeuge… weiterlesen
Nach zwangsbedingter Corona-Pause hat die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach ihre Probenarbeit wieder aufgenommen. Vieles war für die Feuerwehrfrauen und -männer grundlegend… weiterlesen
Fast 150 Jahre musste die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach alt werden, um endlich ein Feuerwehrhaus zu erhalten, das dem Namen auch… weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach sieht endlich Licht am Ende des Bau-Tunnels: Das Wochenende 16./17. Mai 2020 hat sie für den… weiterlesen
Trotz der Vorweihnachtszeit dürfte bei der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde das Soll für Überraschungen – vor allem negative –… weiterlesen
Die (unendliche) Baugeschichte des Feuerwehrhauses geht weiter.
Nach einer längeren schöpferischen Pause laufen die Arbeiten beim Feuerwehrhaus weiter. Wegen Eindringen von Feuchtigkeit musste das Dach über den… weiterlesen
Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberharmersbach im Gasthaus »Posthörnle« am vergangenen Samstag zeigte einmal die Bedeutung der Wehr und die… weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach fiebert ihrem Umzug in das neue Gerätehaus entgegen. Nach einigen Unwägbarkeiten, mit denen man bei einem… weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach weiß die Gefährdung durch Feuer abzuwehren. Bei der Herbstübung präsentierten sich die Feuerwehrfrauen und –männer um… weiterlesen
In Kirnbach brannte am Samstagabend ein Holzschuppen. Da er beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand stand, ließ man ihn… weiterlesen
Das neue Feuerwehrhaus im Obertal hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am vergangenen Mittwoch feierte die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach als künftiger… weiterlesen
Drei Gruppen der Feuerwehren Oberharmersbach und Zell, Abteilung Unterharmersbach legten erfolgreich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Gold ab.
Mit Dankesworten und dem Applaus der Kameradinnen und Kameraden wurde Markus Bohn aus seiner bisherigen Aufgabe bei der Freiwilligen Feuerwehr… weiterlesen
Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus »Schwarzwälder Hof« zeigte einmal mehr das enorme Arbeitspensum der Wehr und die Vielfältigkeit… weiterlesen
Die Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus lassen Fortschritte erkennen. Nachdem die umfangreichen Armierungsarbeiten abgeschlossen waren, begann am Donnerstagmorgen das Gießen… weiterlesen
Die Reichstalhalle war am vergangenen Samstag Objekt für die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr. Dichter Rauch, so das Szenario, hatte im… weiterlesen
Tagelange Vorbereitungen waren erforderlich, um die Brücke über den Harmersbach zum geplanten Feuerwehrhaus betonieren zu können. Nach der Fertigstellung der… weiterlesen
Ein symbolischer Spatenstich am vergangenen Donnerstag signalisierte den offiziellen Baubeginn für das neue Feuerwehrgebäude. In einem ersten Bauabschnitt wird eine… weiterlesen
Vermutlich ein Biltzeinschlag hat am Montagabend den Waldbrand im Stadtwald unterhalb des Kammweges verursacht. Einen zerschlagenen Baum konnten die Einsatzkräfte… weiterlesen
Von Hans-Peter Wagner, Hanspeter Schwendemann und Polizei Am Sonntagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem Brandvorfall in der Härterei… weiterlesen
Am vergangenen Samstag haben in Hausach zwei Wettkampfgruppen, bestehend aus 17 Kameraden der Feuerwehr Oberharmersbach, sowie der Feuerwehr Zell, Abt…. weiterlesen