Kinderball auf dem Rathausplatz
Wegen der Bundestagswahl musste die Veranstaltung verlegt werden. Der Sonntag startet zuvor um 10.30 Uhr mit einem Narrengottesdienst.
Wegen der Bundestagswahl musste die Veranstaltung verlegt werden. Der Sonntag startet zuvor um 10.30 Uhr mit einem Narrengottesdienst.
Mit Hästaufe, Mottowahl und einem Jubiläum startete die Bärenzunft Oberharmersbach in die Fasend. Das Motto „Kinderlieder der Welt“ setzte sich… weiterlesen
Am Montag haben die Zunfträte der Bärenzunft Oberharmersbach im Hotel Bären getagt. Sie nutzten dies, um sich bei der Bärenwirtin… weiterlesen
Man hilft sich in Oberharmersbach: Landfrauen und Bärenzunft spenden dem Förderverein Kinderhaus Sonnenblume e. V. Geld.
Generalversammlung mit Berichten, Ehrungen und vereinsinterne Neuerungen.
Die Leihhäsrückgabe hat am vergangenen Wochenende im Narrenkeller der Brandenkopfschule stattgefunden.
Die Bärenzunft dankt allen Freunden, Gönnern sowie der Geschäftswelt für die Unterstützung an der Oberharmersbacher Fasent.
Oberharmersbach feiert Fasent unter dem Motto „60 Jahre sind eine lange Zeit, seid ihr für eine Zeitreise bereit“. Zum Umzug… weiterlesen
Der Kinderball der Bärenzunft hat wieder große und kleine Narren in die Reichstallhalle gelockt. Getroffen haben sich alle auf dem… weiterlesen
Bunt ging es am Sonntag in der Pfarrkirche St. Gallus in Oberharmersbach zu. Die Bärenzunft hatte zum traditionellen Narrengottesdienst eingeladen.
Am Sonntagvormittag findet der Narrengottesdienst statt. Am Nachmittag steigt in der Reichstalhalle der Kinderball.
Herzliche Einladung zum Narrengottesdienst am Sonntag, den 4. Februar 2024 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Gallus in Oberharmersbach.
Vize-Narrenmeisterin Gudrun Reiner löste ihr Versprechen ein. Weihnachtsfeier der Oberharmersbacher Junghästräger in Kenzingen.
Am Dienstag hat Zunfträtin Marlen Engelmann die Junghästräger der Bärenzunft Oberharmersbach zur ersten Tanzprobe eingeladen.
Der Zunftrat der Bärenzunft hat auch dieses Jahr am 11.11. alle Hästräger, Fasentgruppen und Oberharmersbacher Narren zur Fasenteröffnung eingeladen.
Der Kindersommer bereitet kleinen Fasendfans eine riesige Freude – außerhalb der Fasendszeit.
Narrisch viel gerufen und gelacht, aber auch viel Ernst gemacht wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Oberharmersbacher Bärenzunft.
Mit drei Minuten Verspätung gab Markus Schwarz mit drei Kanonenschüssen den Startschuss für den Fackelumzug, Schuld für die Verspätung war… weiterlesen
Narrenzunft Zell a. H.: »Bücher gibt es viel zuhauf, Zeller Fasend schlägt ein neues Kapitel auf«
Pünktlich um 13 Uhr gab Zunftmeister Lothar Killig freudig den Startschuss für den Kinderumzug, den die Junghästräger der Bärenzunft anführten…. weiterlesen
Noch ist es ruhig in Oberharmersbach, aber die Vorbereitungen für das große Fest am morgigen Samstag, 28. Januar 2023, sind… weiterlesen
In wenigen Wochen feiert die Bärenzunft Oberharmersbach ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Schon die Jüngsten sind… weiterlesen
Am 11.11.2022 lud der Zunftrat der Bärenzunft Oberharmersbach zur traditionellen Hästaufe und Mottowahl ein.
Der Oberharmersbacher Narrenrat gratuliert den Eckwaldhexen aus Unterharmersbach nochmal in Reimform:
Für eine schöne, gelungene Fasent braucht es immer auch helfende, aktive Hände, die die Fasent auf die Beine stellen und… weiterlesen