Praxisnähe und Spaß im Fach Computertechnik
Praxisnähe und Spaß vertragen sich gut mit kreativen Unterrichtsmethoden im Fach Computertechnik. Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 des Technischen… weiterlesen
Praxisnähe und Spaß vertragen sich gut mit kreativen Unterrichtsmethoden im Fach Computertechnik. Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 des Technischen… weiterlesen
Das Technische Gymnasium der Beruflichen Schulen Wolfach ist eine der Klassen, die dank einer Spende der Ferry Porsche Stiftung als… weiterlesen
Große Harmonie hat bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Beruflichen Schulen Wolfach geherrscht. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden alle Posten… weiterlesen
Kurz vor den Osterferien stehen die ersten mündlichen Prüfungen für die Klassen der Zweijährigen Berufsfachschulen an den Beruflischen Schulen Wolfach… weiterlesen
An den Beruflichen Schulen Wolfach engagierten sich am Mittwoch Schülerinnen und Schüler für ein schnelles Ende des Krieges in der… weiterlesen
Die Fasnets-Veranstaltungen sind großenteils abgesagt und die Aula der Beruflichen Schulen Wolfach darf aufgrund der Covid-19-Pandemie in der Pause immer… weiterlesen
Für alle Interessentinnen und Interessenten, die den ersten Termin verpasst haben, bieten die Beruflichen Schulen Wolfach einen zweiten Infoabend in… weiterlesen
Schon zum Ende des ersten Schulhalbjahres sind die Schüler der Klasse 2BFE2 an den Beruflichen Schulen Wolfach so weit, dass… weiterlesen
Im Zuge des Medienentwicklungsplans haben die Beruflichen Schulen Wolfach auch in die Ausstattung für die Schulart BK1T investiert. Diese Schulart… weiterlesen
Unter dem Motto »Advent, Advent, ein Lichtlein brennt« durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BFH2 der Beruflichen Schulen Wolfach… weiterlesen
Mit einer Abschlussfeier in der Aula der Beruflichen Schulen Wolfach sind am Freitag vor den Weihnachtsferien die 94 Schülerinnen und… weiterlesen
Auf dem neusten Stand der Technik ist der Unterricht im Fach Computertechnik/Informatik am Technischen Gymnasium in Wolfach. Fachlehrer Jochen Kress… weiterlesen
Damit es im Kursunterricht im Fach Wirtschaft nicht bei der trockenen Theorie bleibt, hat Fachlehrerin Maura Klimke ihre Klasse SG… weiterlesen
Wer ein rechter Zeller ist, dem steckt die Fasend im Blut. Besonders stark und ideenreich ist dies am 11. November… weiterlesen
An den Beruflichen Schulen Wolfach wurden die Klassen des Vorqualifizierungsjahres Arbeit und Beruf verabschiedet.
An den Beruflichen Schulen Wolfach fand die Verabschiedung der Mittelstufenklassen statt. Sie wurde von Schulleiter Heinz Ulbrich zusammen mit der… weiterlesen
An den Beruflichen Schulen Wolfach legten im 1-jährigen Berufskolleg Fachhochschulreife, mit den Parallelklassen Technik und Wirtschaft die Abschlussprüfungen ab. Alle… weiterlesen
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung statt. Nachdem im letzten Jahr die Jahreshauptversammlung wegen Corona ausfallen musste konnten… weiterlesen
Am 22. Juli kommt ein mobiles Impfteam nach Wolfach. Impfwillige können einen Termin vereinbaren. Es besteht aber auch die Möglichkeit,… weiterlesen
Unter dem Motto »Aufbruch« veranstalteten die Religionspädagogin Mira Schwingshandl und die Schulsozialarbeiterin Melanie Wick einen Vormittag mit den Klassen der… weiterlesen
Ein gutes Ergebnis erzielten die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Wolfach bei ihren Berufsschulabschlussprüfungen im Sommer 2021.
Wie in jedem Jahr nahmen auch in diesem mehrere Teams von den Beruflichen Schulen Wolfach am Planspiel Börse teil. Zehn… weiterlesen
Die Rheumaliga Wolfach/Harmersbachtal kann ab sofort wieder Funktionstraining anbieten. Ein durchdachtes Hygienekonzept macht es möglich.
Nachdem im Ortenaukreis die Inzidenzen sinken, hoffen Schüler wie Lehrer auf mehr Präsenzunterricht nach Pfingsten. Gerade mit dieser Aussicht stellt… weiterlesen