Warnung vor betrügerischen E-Mails mit Hinweis auf eine Steuer-Rückerstattung
Aktuell werden vermehrt betrügerische E-Mails verschickt, die vermeintlich vom Bundeszentralamt für Steuern sind und eine Steuer-Rückerstattung in Aussicht stellen.
Aktuell werden vermehrt betrügerische E-Mails verschickt, die vermeintlich vom Bundeszentralamt für Steuern sind und eine Steuer-Rückerstattung in Aussicht stellen.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben kürzlich die Website… weiterlesen
In Anlehnung an die Maskenpflicht der Landesregierung Baden-Württemberg, dürfen auch die Büro‐Container auf den Deponien und Wertstoffhöfen des Ortenaukreises seit… weiterlesen
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis plant eine Öffnung der Deponien und Wertstoffhöfe ab Montag, 20. April 2020, sofern es bis dahin… weiterlesen
Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich auf nun 828 (Stand: 13. April 2020, 14 Uhr). Die vom… weiterlesen
Über die drei Offenburger Studenten der Fachrichtung Mediengestaltung und -produktion Maximilian Finckh, Jonas Geisler und Erwin Geptig und ihr Vorhaben,… weiterlesen
Neben den wirtschaftlichen Hilfen zur Corona-Krise erteilt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg auch Bewilligungen in regulären Förderprogrammen…. weiterlesen
Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich am Sonntag um weitere 32 Personen auf nun 304. In Zell… weiterlesen
Nach der Devise »Zusammenhalten in der Krise« ruft das Landratsamt Ortenaukreis die Menschen in der Region dazu auf, lokale Angebote… weiterlesen
Ein 44-Jähriger soll gestern Abend gegen 21.00 Uhr in einem Nahverkehrszug zwischen Biberach(Baden)und Offenburg mehrere Reisende verbal belästigt und auch… weiterlesen
Die aktuelle Situation mit geschlossenen Schulen, Kindergärten, Spielplätzen und Geschäften sowie der Anweisung, möglichst zuhause zu bleiben, ist für alle,… weiterlesen
Ärzte und Pflegekräfte der Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz richten exemplarisch für alle Klinikstandorte einen dringenden Appell… weiterlesen
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis sagt aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den dadurch erforderlichen Maßnahmen die… weiterlesen
Die kulturell-kulinarische Veranstaltungsreihe »DORT – Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen« der Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis feiert… weiterlesen
Die 5. Ortenauer Kreisputzete steht in den Startlöchern. Rund 13.000 Teilnehmende haben sich bis jetzt zur kreisweiten Saubermachaktion des Eigenbetriebs… weiterlesen
34 Anwesen in Hornberg, Hofstetten, Zell a. H. und Oppenau, deren Abwasser bisher über Kleinkläranlagen in Schwarzwaldbäche floss, konnten 2019… weiterlesen
Das Sturmtief »Sabine« ist vorbei – ihre Folgen und die entstandenen Gefahren noch nicht.
Das Genehmigungsverfahren zum Bau und Betrieb einer weiteren Windenergieanlage auf dem Kallenwald ist abgeschlossen. Die Windenergieanlage mit der Typenbezeichnung E-141… weiterlesen
Zur fünften Ortenauer Kreisputzete ruft der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis zusammen mit den Städten und Gemeinden im Landkreis am Samstag, 21…. weiterlesen
Auf großen Zuspruch stieß der Neujahrsempfang der CDU im Landtagswahlkreis Offenburg in der neuen Mönch-Richo-Halle in Gengenbach-Reichenbach. Über 200 Gäste… weiterlesen
„Der Schwarzwald und auch der Ortenaukreis sind bei Touristen immer beliebter“, sagte Landrat Frank Scherer gestern in seiner Funktion als… weiterlesen
»Bildung for Future« lautete das diesjährige Motto des Neujahrsempfangs des Ortenaukreises, zu dem Landrat Frank Scherer gestern im Großen Sitzungssaal… weiterlesen
Die neue Ausgabe der Broschüre »Waldwirtschaft« für Privatwaldbesitzende wurde kürzlich veröffentlicht. In dem jährlich erscheinenden Magazin informiert das Amt für… weiterlesen
Die Kreishandwerkerschaft Ortenau ehrt alljährlich Handwerksmeister, die vor 40, 50 oder 60 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Zu den Geehrten… weiterlesen
Für 259 junge Menschen hat Anfang November ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie wurden freigesprochen und erhielten in feierlichem Rahmen in… weiterlesen