Gymnasiasten machen beim Kinzig CleanUp mit
Am 19. März beteiligten sich Schüler*innen des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums (MSG) an der Aufräumaktion „Kinzig-CleanUp“ – mit beachtlichem Einsatz und erschreckenden Funden.
Am 19. März beteiligten sich Schüler*innen des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums (MSG) an der Aufräumaktion „Kinzig-CleanUp“ – mit beachtlichem Einsatz und erschreckenden Funden.
Das mehr als 150 Jahre alte Traditionsunternehmen ist zahlungsunfähig. Die gesamte Papierindustrie kämpft seit Jahren mit im internationalen Vergleich zu… weiterlesen
ARTist-Kunstausstellung im Mercyschen Hof in Gengenbach ab 14. März entführt Besucher an traumhafte Orte.
In feierlichem Rahmen wurde Thorsten Erny aus den Gremien der Sparkasse Kinzigtal verabschiedet. Die Feier fand im Rahmen einer Verwaltungsratssitzung… weiterlesen
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Freiburg nahmen 18 Projekte teil, die vom Schülerforschungszentrum Xenoplex unterstützt wurden und herausragende Ergebnisse erzielten… weiterlesen
Am Sonntag, 16. Februar, 16:00 Uhr, lädt der Förderverein Haus Löwenberg zur Führung durch die Ausstellungsreihe „Erste Gengenbacher MiniMANIE –Großes… weiterlesen
Das Marta-Schanzenbach-Gymnasium lädt am Freitag, 21. Februar 2025, um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.
Am 28. Januar 1926 wurde Lina Hertig geboren. In Unterharmersbach ist sie bekannt als ehemalige Wirtin des Vereinsheims des Fußballvereins,… weiterlesen
Der TV Gengenbach hat beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ 2024 den dritten Platz belegt.
Das Marta-Schanzenbach-Gymnasium lädt am Freitag, 21. Februar 2025, um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.
Das Museum Haus Löwenberg lädt am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr zur Ausstellung „Erste Gengenbacher miniMANIE“ ein. Die Veranstaltung… weiterlesen
In einer feierlichen Zeremonie ehrte das Pflege- und Betreuungsheim Ortenau 27 langjährige Mitarbeiter, darunter Mechthilde Veit, die seit einem halben… weiterlesen
Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht.
Ausstellung „Adventures in Collapolis“ von Waldemar Dahlkes.
2025 wird ein ganz besonderes Jahr für Gengenbach: Im Rahmen des 1.300-jährigen Jubiläums des Klosters Gengenbach hat der Förderverein „Konzerte… weiterlesen
85 engagierte Schüler*innen des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums trafen sich zu einem fruchtbaren Austausch mit ihren Bürgermeistern.
Die Theatergruppe „Martas Mimen“ hat 2.500 Euro aus ihren Einnahmen an den Förderverein des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums gespendet und startet in die… weiterlesen
Am Freitag, den 1. November, um 16 Uhr lädt das Museum Haus Löwenberg zur letzten Führung durch die Ausstellung „Paradiese“… weiterlesen
In einer Sonderführung im Museum Haus Löwenberg am Sonntag, den 20. Oktober, um 16 Uhr hinterfragt Kurator Reinhard End die… weiterlesen
Fünf junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten Gesellenbrief. Sechs Auszubildende starten in das Berufsleben.
Elmar Langenbacher liest im Haus Löwenberg am 24. Oktober aus seinem Bestseller „Als Oma noch lebte“
Chorkonzert mit Mozarts „Requiem“ und Händels „Messias“ in Gengenbach.
Über 60 Händler aus Baden-Württemberg und dem Elsaß bieten ihre Schätze an. Das Marktformat liegt derzeit voll im Trend.
Künstler Norbert Feger führt derzeit Verhandlungen über den Verkauf des Kunstwerks, das von der öffentlichen Hand nie bezahlt wurde. Der… weiterlesen
Am Sonntag, 8. September 2024, findet um 16 Uhr im Museum Haus Löwenberg eine Führung durch die Ausstellung „Paradiese“, gestaltet… weiterlesen