Einkaufen ist Herausforderung für blinde und sehbehinderte Menschen
Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2025 rückt die Barrierefreiheit im Einzelhandel in den Fokus. Selbstständiges Einkaufen bleibt für blinde und… weiterlesen
Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2025 rückt die Barrierefreiheit im Einzelhandel in den Fokus. Selbstständiges Einkaufen bleibt für blinde und… weiterlesen
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Freiburg nahmen 18 Projekte teil, die vom Schülerforschungszentrum Xenoplex unterstützt wurden und herausragende Ergebnisse erzielten… weiterlesen
Prinzbach (Ortenaukreis) und Grießen (Kreis Konstanz) qualifizieren sich für den Landesentscheid 2025 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Die Ausbildung im südbadischen Handwerk hat Klasse und Qualität. Die besten Beispiele hierfür sind 49 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die… weiterlesen
Manfred Breig ist seit 40 Jahren Mitglied im Ortschaftsrat Oberentersbach. Dafür hat ihn der Städtetag Baden-Württemberg am vergangenen Freitag geehrt.
Der „Förderverein für krebskranke Kinder e.V.“ in Freiburg freut sich über eine Spende des „Lions Club Kinzigtal“. Präsident Frank Edelmann… weiterlesen
Der LandFrauen-Verband Südbaden informiert am Mittwoch, 6. März 2024, von 19.00 bis 20.00 Uhr an einem Online-Infoabend (kostenfrei) über die… weiterlesen
Der LandFrauen-Verband Südbaden informiert am Mittwoch, 6. März 2024, von 19.00 bis 20.00 Uhr an einem Online-Infoabend (kostenfrei) über die… weiterlesen
Lea, Jonas und Armin Göhringer stellen bei KunstKoch in Freiburg aus.
Sieben junge Menschen haben am 1. September im Unternehmen ihren beruflichen Weg begonnen.
Der Verein Rock’n’Roll Emotions Freiburg Ausrichter eines Plauschturniers, an dem die Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzsportclub Harmersbachtal teilgenommen haben. Sie… weiterlesen
Auf dem Rücken des Kallenwaldes bei Seelbach im Schwarzwald will badenovaWÄRMEPLUS einen Windpark bauen. Im Mai startet der Zuwegungsbau zum… weiterlesen
Der LandFrauenverband Südbaden und der Badische Sportbund bilden ab September sportbegeisterte Frauen zur »Übungsleiterin für präventive Gymnastik« aus.
Der Erwerb des Meisterbriefs ist für viele Handwerkerinnen und Handwerker ein wichtiger Meilenstein ihrer Karriere. In den vergangenen zwei Jahren… weiterlesen
Die Firma Maier + Kaufmann hat langjährige Mitarbeiter*innen für ihre 10-, 25- und 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt und Kollegen in ihren… weiterlesen
Nach langen Monaten der Pandemie trafen sich die badischen Zimmerer:innen zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Kompetenzzentrum der Bauwirtschaft in Bühl…. weiterlesen
Mitgliederversammlung des Verbandes der Katholischen Landfrauenbewegung Freiburg (KLFB) wurde Ende Juli ein neuer Vorstand gewählt.
Am 17. Mai erhielten die drei besten Absolvent/-innen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur »Gepr. Betriebswirt/in (HwO)« ihre Zeugnisse und Präsente. Insgesamt… weiterlesen
In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien… weiterlesen
Wie entwickelt sich der Wald, seine Baumartenzusammensetzung und der Holzvorrat? Wie viel Holz wird geerntet und kann im Rahmen einer… weiterlesen
Die Handwerkskammer Freiburg bietet alle Beratungsangebote für ihre Mitgliedsbetriebe auch in Coronazeiten an. Die Beraterinnen und Berater der Kammer müssen… weiterlesen
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr schreibt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) die zweite Runde des Wettbewerbs »Höfe für biologische… weiterlesen
Fast sechs Millionen Euro fließen aus dem Städtebau-Förderungsprogramm in die südliche Ortenau und das Kinzigtal. Auch Zell am Harmersbach profitiert… weiterlesen
Die Obstbrenner im Schwarzwald haben sich zu einer »Schutzvereinigung Schwarzwälder Obstbrände und Obstgeiste« zusammengeschlossen. Ziel dieser Schutzvereinigung ist es, die… weiterlesen
332 Handwerker haben 2020 im Kammerbezirk Freiburg den Meistertitel erworben. Sieben von ihnen wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen mit einem… weiterlesen