Tradition trifft Zukunft: Martin Isenmann übernimmt Imkereibedarfshandel der Firma Bienen Maier e. K.
Eine Ära geht zu Ende und eine neue beginnt: Nach Jahrzehnten des erfolgreichen Betriebs übergeben Herr und Frau Schilli den… weiterlesen
Eine Ära geht zu Ende und eine neue beginnt: Nach Jahrzehnten des erfolgreichen Betriebs übergeben Herr und Frau Schilli den… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Wandergruppe Unterentersbach zieht beim Jahresabschlussabend Bilanz von einem ereignisreichen Wanderjahr 2024.
Zum gemeinsamen Singen am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 15:00 Uhr von Volks- und Heimatliedern und geselligen Beisammensein lädt Musiker… weiterlesen
Der Adventshock lockte auch dieses Jahr wieder mit einzigartigen Marktständen, Kinderaktionen und einer VIP-Glühwein-Lounge zahlreiche Besucher an.
In diesem Jahr wird das Christkind mit dem Ruprecht an Heiligabend wieder in Unterentersbach unterwegs sein. Die Beiden freuen sich… weiterlesen
Am 3. Adventssonntag wird ab 11 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus „drusse un drinne“ gefeiert. Auch der Nikolaus kommt zu den Kindern.
Nach dem Nikolauskonzert am Samstagabend marschierte die Musikkapelle am Sonntagmorgen mit Marschmusik unter Leitung von Daniel Faist zur Nikolauskirche, um… weiterlesen
Das Jugendorchester und die Musikkapelle Unterentersbach begeisterten die Konzertbesucher mit einem facettenreichen Nikolauskonzert. Mit „Klaus“ ging es auf eine musikalische… weiterlesen
Blasmusikverband ehrt vier Silberjubilare des Musikvereins Unterentersbach. Außerdem ehrt der Verein zwei Musiker für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Am Nikolaustag kamen 20 Nikoläuse und Kläuse aus der Ortenau nach Unterentersbach, um hier ihren Namenstag gemeinsam zu feiern.
Zum letzten Volksliedersingen des Jahres wird am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 15 Uhr ins Landgasthaus „Rebstock“ eingeladen.
Beim Rückhaltebecken mit dem Kolksee und der Kinzig treffen Landwirtschaft, Naherholung und Naturschutz aufeinander. Des Öfteren kommt es hier zu… weiterlesen
Zum letzten Mal war Jonas Armbruster als Nikolaus unterwegs.
Die LandFrauen Entersbach haben den Senioren aus Unter- und Oberentersbach einen stimmungsvollen Adventsnachmittag beschert.
Die LandFrauen Entersbach haben drei gemeinnützige Organisationen im Kinzigtal mit großzügigen Spenden bedacht. Kurz vor dem Beginn der Adventszeit überreichten… weiterlesen
Am dritten Adventssonntag wird zum dritten Mal „drusse un drinne“ beim Dorfgemeinschaftshaus gefeiert. Das Orga-Team hat wieder die Vorbereitungen für… weiterlesen
Zum letzten Volksliedersingen des Jahres lädt das Landgasthaus „Rebstock“ am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, um 15 Uhr ein.
Die Vorbereitungen für das Nikolauskonzert laufen auf Hochtouren.
Am Montagabend hat die letzte Sitzung des Ortschaftsrats in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus stattgefunden. Im Fokus standen die Fischereirechte und… weiterlesen
Honigprodukte des Unterentersbacher Imkers stehen im Blickpunkt. Weitere Teilnehmer bieten schönes Kunsthandwerk an und für Bewirtung ist gesorgt.
Narrengemeinschaft Unterentersbach startet auch dieses Jahr wieder mit reduziertem Narrenrat in die neue Fasendsaison.
Musikverein Unterentersbach bereitet sich vor für das Nikolauskonzert am 7. Dezember.
Die LandFrauen Entersbach hatten Heilpraktikerin und Phytotherapeutin Esther Busch zu einem Vortrag zum Thema „Wie gesund ist Honig“ eingeladen. Über… weiterlesen
Noch rund 50 Unterentersbacher haben den zweiten Weltkrieg selbst miterlebt. Ortsvorsteher Christian Dumin erinnert beim Volkstrauertag in Unterentersbach an eine sehr… weiterlesen