30 Jahre Bläserjugend – Ein Grund zum Feiern
Die Bläserjugend Unterentersbach feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt am 6. April 2025 um 10.30 Uhr zu einem besonderen Jubiläumskonzert… weiterlesen
Die Bläserjugend Unterentersbach feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt am 6. April 2025 um 10.30 Uhr zu einem besonderen Jubiläumskonzert… weiterlesen
Am Sonntag, den 30. März 2025, findet um 14 Uhr im Landgasthaus Rebstock (Stöcken 8) der dritte Volkslieder-Nachmittag statt.
Tour durch Wald und Reben bot herrliche Ausblicke zur Rheinebene und zu den Vogesen.
Neuwahlen bringen eine deutliche Verjüngung des Vorstands. Lobende Worte für die Frauen von den Ortsvorstehern Christian Dumin und Thorsten Gutmann.
Petra Isenmann legt ihr Amt als 1. Vorsitzende nieder. Vor 18 Jahre hat sie die Initiative zur Gründung des Ortsvereins… weiterlesen
Im Rahmen der Generalversammlung haben vier Frauen ihre Ämter niedergelegt und wurden verabschiedet.
Am kommenden Wochenende startet die Wandergruppe Unterentersbach ins neue Wanderjahr.
Gestern, am Schmutzigen Donnerstag, wurde traditionell die Fasend in Unterentersbach ausgerufen. Bei fast nur Sonnenschein genossen die Narren den Auftakt… weiterlesen
Am Montag erfolgte die offizielle Freigabe. Voraussichtlich im Mai ist eine Einweihungsfeier geplant. Über 1,3 Millionen Euro wurden in die… weiterlesen
Zwei muntere Forellen und andere Bachbewohner trafen sich zum „Dorfgeplätscher“. Aber auch weitere „Brennpunkte“ im Dorf wurden beim Entersbacher Abend… weiterlesen
50 Unterentersbacher Schüler und Schülerinnen zogen am 22. Februar durchs Dorf. Die Kindergartenkinder sind in kleinen Gruppen unterwegs.
Die LandFrauen Entersbach machen auf eine Veranstaltung in der Gärtnerei Göppert in Haslach-Bollenbach aufmerksam.
Am Samstag, 22. Februar 2025, steigt im DGH der Entersbacher Abend.
Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Nikolauskirche. Die Organisation obliegt den Sackträgern.
Am Samstag, 22. Februar 2025, steigt im DGH der Entersbacher Abend.
Aus dem Ortschaftsrat Unterentersbach. Die sanierte Dorfstraße ist ab nächster Woche wieder offen. Die Planungen für die Feierlichkeiten 50 Jahre… weiterlesen
25 Jahre lang gehörte Hubert Gissler dem Ortschaftsrat an. Drei Mal hatte der Jubilar im Leben einen besonderen Schutzengel.
Einzigartiges Seminar mit Bäckermeister Bernhard Danner bei den LandFrauen Entersbach. Im Spätjahr wird das Seminar wegen der großen Nachfrage wiederholt.
Die Mitgliederwerbung der LandFrauen Entersbach war erfolgreich: Fünf Frauen traten dem Verein nach einer Infoveranstaltung im Januar spontan bei.
Der Wahlbezirk Unterentersbach ist für die repräsentative Wahlstatistik der Bundestagswahl ausgewählt worden.
Die Narrengemeinschaft Unterentersbach informiert über den Start des Kartenvorverkaufes zum Gemeinschaftsabend am Samstag, den 22. Februar 2025.
Bienenmartin in Stöcken ist nun gleichzeitig eine Adresse für Honigliebhaber sowie für Berufs- und Hobbyimker.
Am Samstag, 1. Februar 2025, findet von 14 bis ca. 17 Uhr ein Backworkshop im Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach statt. Im Fokus… weiterlesen
Das große Rock- und Pop Open-Air des Musikvereins Unterentersbach erwies sich trotz widriger Wetterbedingungen als voller Erfolg. Die Planung für… weiterlesen
Zum gemeinsamen Singen am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 15:00 Uhr von Volks- und Heimatliedern und geselligen Beisammensein lädt Musiker… weiterlesen