Großer Bahnhof zur Einweihung der Imkerschule
Ohne Bienen geht es nicht. Sie sorgen für die Bestäubung von Pflanzen, produzieren Honig, Wachs, Propolis. Honigbienen sind Nutztiere, zu… weiterlesen
Ohne Bienen geht es nicht. Sie sorgen für die Bestäubung von Pflanzen, produzieren Honig, Wachs, Propolis. Honigbienen sind Nutztiere, zu… weiterlesen
Nach dem letztjährigen Corona-Ausfall konnte auch in Oberentersbach das Peterlistag-Springen wieder stattfinden. Im kleinsten Zeller Ortsteil ist der Heischegang mit… weiterlesen
Bei milder Witterung sieht man bereits die ersten Bienen fliegen. Nicht mehr lange, dann wird es wieder so weit sein:… weiterlesen
Eigentlich ist es ja noch Winter. In diesem Jahr steht am 20. März der Frühlingsanfang im Kalender.
Die Narrengemeinschaft Unterentersbach e. V. führt wieder die Altpapiersammlungen in Unter- und Oberentersbach durch.
Die Mitglieder der Familie Rövekamp sind seit 10 Jahren gerne gesehene Gäste auf dem Riehle-Hof in Oberentersbach.
Endlich ist es soweit! Das Storchenturm-Museum öffnet am Pfingstsonntag. Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof folgt bald mit Öffnung in der 1…. weiterlesen
Mit Lorenz Breig konnte kürzlich einer der prägenden Figuren des Hombacher Handballs seinen 60. Geburtstag feiern.
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten die diesjährigen Meisterprüfungen in den Berufen Landwirt und Winzer im November erfolgreich zu… weiterlesen
Auf dem Unteren Gurethshof gab es doppelten Grund zum Feiern. Es konnten gleich zwei Familien für jeweils 40 Jahre Urlaub… weiterlesen
Die Imkerei boomt. Wenn man Statistiken von Betriebsentwicklungen in der Landwirtschaft vergleicht, dann ist diese in der Imkereiwirtschaft konträr zu… weiterlesen
Die Narrengemeinschaft Unterentersbach möchte allen danken, die sie viele Jahre treu beim Altpapiersammeln unterstützt haben. Die halbjährlichen Sammlungen werden vorerst… weiterlesen
Das Löschwasserkonzept für Oberentersbach war zentrales Thema in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats. In Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Stadt… weiterlesen
Der Weltspartag und die Weltsparwoche sind und bleiben fester Bestandteil im Jahresablauf der Sparkasse Haslach-Zell. In der Geschäftsstelle in Zell… weiterlesen
Die Tourist-Info konnte eine Gruppe von elf Personen ehren, die schon 20 Jahre ihren Urlaub gemeinsam in Oberentersbach verbringt.
»Landfrauen zeigen Flagge« lautet das diesjährige Motto eines Verbandes, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich für das Leben im ländlichen Raum ebenso… weiterlesen
Bei besten Bedingungen fand der traditionelle Talhock bei der Imkerschule in Oberentersbach statt.
Kontinuität im Ortschaftsrat von Oberentersbach: Lorenz Breig soll weiterhin Ortsvorsteher bleiben und auch sein Stellvertreter Bernhard Selinger wurde im Amt… weiterlesen
An der schönen Imkerschule in Oberentersbach wurde vergangenen Donnerstag ein lauschiger Hock mit dem Musikverein Unterentersbach genossen.
Am Montag, 24. Juni, wurde im Langgraben gefeiert. Jakob Baumann wurde 85 Jahre alt.
Am kommenden Freitag, 28. Juni, ist ein Festtag auf dem Hinteren Gutmannshof im Mürrenbach: Johanna und Alfred Gutmann können goldene… weiterlesen
»Was für die Badefreudigen am heißen Wochenende fröhlich war, war für die Bauern richtig hart – überraschend voller Einsatz für… weiterlesen
Kontinuität herrscht im Ortschaftsrat Oberentersbach. Fünf der sechs Räte wurden in ihrem Amt bestätigt. Felix Schwendemann zieht auf Position sechs… weiterlesen
Die Imkerschule in Oberentersbach erfährt eine deutliche Aufwertung. Der Landesverband der badischen Imker renoviert derzeit das gesamte Gebäude mit großem… weiterlesen