Vorfahrtsverstoß führte zum Unfall
Am frühen Dienstagmorgen kam es im Kreuzungsbereich der Hauptstraße/K5333 zu einem Verkehrsunfall, der die Beamten des Polizeireviers Haslach in Aktion… weiterlesen
Am frühen Dienstagmorgen kam es im Kreuzungsbereich der Hauptstraße/K5333 zu einem Verkehrsunfall, der die Beamten des Polizeireviers Haslach in Aktion… weiterlesen
Am Samstag, den 29. März 2025, um 20 Uhr lädt das Blasorchester Biberach zum Frühjahrskonzert in die Festhalle Biberach ein…. weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Wolfach, startet Mitte März eine Mitgliederwerbung in Biberach und Prinzbach. Ziel der Aktion ist… weiterlesen
Pfarrer Gerner besuchte am Aschermittwoch die katholische Kindertageseinrichtung „St. Blasius“
Nach viereinhalb Jahren auf der Walz ist Zimmerergeselle Jannik Baumann in seine Heimat zurückgekehrt. In seiner Ausbildungsschule berichtet er angehenden… weiterlesen
FC Kirnbach I – FV Biberach I 1:1
Senioren des Schwarzwaldvereins gingen bei bestem Wetter auf Tour.
Fröhlich bunt gehen die Vorlesestunden der Bücherei Biberach in die nächste Runde. Conny Lythje liest nun für die Jüngsten ab… weiterlesen
Das traditionelle Laufevent findet am Samstag, 26. April 2025, statt.
Am Rosenmontag hat Biberach sein „Kreuz“ mit dem letzten Schnurren in den wohlverdienten Ruhestand geschickt.
Kinderumzug und Hexenverbrennung zum Finale des närrischen Treibens.
Amphibienrettung bei Prinzbach. Naturschützer bitten Autofahrer um Vorsicht.
Das Rathaus in Biberach ist am Donnerstag, 6. März, erst ab 13 Uhr zu erreichen.
Die Gläubiger der OFF Büromöbelwerk GmbH haben dem Insolvenzplan zugestimmt. Damit bleiben nicht nur die Standorte erhalten – auch fast… weiterlesen
Am Ende des Winters, je nach Witterung ab Ende Februar/Anfang März machen sich Frösche, Kröten und andere Amphibien auf den… weiterlesen
Ein Fest für alle Narren: Zweistündiger Umzug erfreute bei strahlendem Sonnenschein rund 10.000 Besucher.
Das Wanderjahr beginnt für die Senioren des Schwarzwaldvereins am Donnerstag, 6. März 2025.
Die Narrenzunft Zell a. H. bedankt sich bei der Firma Knauer KG für die langjährige Unterstützung bei der Herstellung der… weiterlesen
Bunte Kostüme, fröhlicher Gesang und eine besondere Botschaft: In der Narrenmesse in Biberach standen die kleinen und großen Narren im… weiterlesen
Das Rathaus wurde zum „International Airport Biberach“. Mit der „Boing 77781“ geht es in den Narrenhimmel. Schon morgens marschierten die… weiterlesen
Beim großen Fasentumzug am Fasentsamstag heißt es: „Wir leben hier in Biberach gern, Besucher kommen viele aus Nah und Fern!“
Die Biber erwecken die Traditionsgaststätte noch einmal zum Leben.
Am Samstagabend haben sich rund zwanzig Kinder und ihre Familien im Chorsaal versammelt, um sich gemeinsam auf die fünfte Jahreszeit… weiterlesen
Die erfolgreichste Athletin des Tages war Erna Antritter, die gleich drei Goldmedaillen mit nach Hause nahm.
85,89 Prozent der Wahlberechtigten machen von ihrem Wahlrecht in Biberach Gebrauch. Im Bundesschnitt sind es 82,5 Prozent gewesen.