THW im Kampf gegen die Pandemie
Am Freitag nahm das Kreisimpfzentrum in Lahr seinen Betrieb auf. Die ersten Bürgerinnen und Bürger konnten dort gegen das Coronavirus… weiterlesen
Am Freitag nahm das Kreisimpfzentrum in Lahr seinen Betrieb auf. Die ersten Bürgerinnen und Bürger konnten dort gegen das Coronavirus… weiterlesen
Das Ortenau-Klinikum hat angekündigt, flächendeckend Antigen-Schnelltests für Corona einzuführen. Ab Montag können so Beschäftigte und Patienten in allen Betriebsstellen innerhalb… weiterlesen
281 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA)… weiterlesen
Betriebe die mindestens drei Monate voll gearbeitet haben und in dieser Zeit kein Kurzarbeitergeld bezogen haben, müssen Kurzarbeit erneut anzeigen,… weiterlesen
323 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt…. weiterlesen
Die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem Wildtier erhöht sich im Herbst aufgrund der frühen Dämmerung enorm.
Der Ortenaukreis hat bei der Aktion Stadtradeln den zehnten Platz erreicht.
Wie kann man sich in Zeiten von Corona das Leben daheim angenehm gestalten oder gar versüßen? Wie kann man diesen… weiterlesen
Fast 20.000 Teilnehmende hatten sich zur geplanten 5. Ortenauer Kreisputzete im vergangenen März bereits angemeldet. Genauso viele Handschuhe und Warnwesten… weiterlesen
Die Ortenauer Grünen laden zum wöchentlichen Digitalen Stammtisch mit Abgeordneten ein.
In der Ortenau und im Schwarzwald sollen bald schon Züge rollen, die umweltfreundlich mit einer Riesen-Batterie angetrieben werden. Gerade auf… weiterlesen
In den letzten Wochen gab es durch die notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen viele Einschränkungen. Ein gutes Mittel gegen Langeweile bei Kindern sind… weiterlesen
Der sogenannte kleine Fahrplanwechsel am Sonntag, 14. Juni, hat auch viele Auswirkungen auf die Verkehre der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG). Die… weiterlesen
Der Landschaftserhaltungsverband Ortenaukreis (LEV), der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), der BLHV und die Jägervereinigungen im LEV bitten die Landwirte eindringlich darum,… weiterlesen
Am gestrigen Montag kam es zu einer Häufung von Anrufen »falscher Polizeibeamter« bei Bürgerinnen und Bürgern in Schutterwald.
Gerade jetzt, wenn die Tage wieder länger werden und es überall grünt und blüht, ist ihre große Zeit: Schmetterlinge.
In der Ortenau hat es einen zweiten Covid-19-Todesfall gegeben: Ein Über-90-jähriger ist verstorben, zudem gibt es seit Freitag 28 Neuinfizierte.
Das Bündnis Girls‘Day und Boys‘Day in der Ortenau informiert, dass das Kultusministerium Baden-Württemberg angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit… weiterlesen
Die Fastnacht sagt mit dem heutigen »Aschermittwoch-Adieu’« Nun gilt es Bilanz zu ziehen und zu analysieren.
Die Fastnacht 2020 steuert langsam ihrem Höhepunkt entgegen. Für die Anhänger des traditionellen Brauchtums steht die fünfte Jahreszeit mit ihrer… weiterlesen
Mit dem Bundesprogramm »ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt« stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gezielt… weiterlesen
Dass Musik verbindet und mitunter weiter wirkt als Worte, erfuhren jüngst rund 70 junge Musikerinnen und Musiker des Verbandsjugendblasorchesters Ortenau…. weiterlesen
Über 130 Anbieter mit Angeboten für Menschen mit Behinderung im Ortenaukreis sind mittlerweile unter www.familienratgeber.de zu finden.
Das Ergebnis und die direkt gewählten Vertreter für den neuen Kreistag stehen seit Montagabend fest. Aus dem Verbreitungsgebiet der Schwarzwälder… weiterlesen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU in der Ortenau (MIT) fordert von der Bundesregierung mehr Zeit bei der Umsetzung der… weiterlesen