Unwetter verursacht in Biberach zwei Feuerwehreinsätze
Als Folge des Unwetters am Mittwoch, 9. Juni, wurde die Feuerwehr Biberach und die Abteilung Prinzbach gleich zu zwei Einsätzen… weiterlesen
Als Folge des Unwetters am Mittwoch, 9. Juni, wurde die Feuerwehr Biberach und die Abteilung Prinzbach gleich zu zwei Einsätzen… weiterlesen
Das hat jeder schon einmal erlebt: Unverhofft meldet sich am Wochenende noch Besuch an oder das Wetter wird doch schöner… weiterlesen
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal startet eine Freizeitkonzeption, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten und zu beschildern. Das… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien… weiterlesen
Die Naturpark-Detektive laden Kinder und Familien zu einer neuen Wiesen- und Insekten-Rallye ein. Die rund 3,5 Kilometer lange Rundtour im… weiterlesen
Mehrere Tausend Euro Sachschaden waren am Mittwoch und dem frühen Donnerstag nach Unfällen mit Wildtieren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg… weiterlesen
Ganz Nordrach ist im Drachen-Fieber. Der Osterweg mit dem kleinen Drachen »Nordi« lockt Tausend Besucher ins »Drachen«-Tal und durch den… weiterlesen
Um 5500 vor Christus begann sich die Menschheit in Mitteleuropa vom Jäger und Sammler hin zu bodenständigen Bauern zu entwickeln…. weiterlesen
Regionale Erzeugnisse liegen mehr im Trend denn je. Beim Kauf der Produkte weiß man, wo sie produziert wurden und hat… weiterlesen
Faszinierende Impressionen der tief verschneiten Schwarzwaldlandschaft hat unser Naturfotograf Robert Schwendemann gesammelt. Während die Natur ihre Gemälde schon wieder ausradiert… weiterlesen
Die Schneeverhältnisse in den tieferen Lagen dürften dazu beigetragen haben, dass der Andrang am Wochenende in die Höhenregionen des Nordschwarzwalds… weiterlesen
Besondere Zeiten – besondere Werte … Die Pandemie hat unser Leben fest im Griff. Vieles ist derzeit nicht möglich. In… weiterlesen
Ein Vertreter der Trachtenkapelle Nordrach beglückwünschte die frischgebackenen Eltern Alina und Patrice Heidmann zu ihrem zweiten Sohn Hanno.
Seit 2018 läuft das landesweite Projekt Blühende Naturparke, über das alle Naturparke Baden-Württembergs Lebensraum für Insekten schaffen. Blütenarme Flächen, die… weiterlesen
Ein Jahr Regionalbudget im Mittleren Schwarzwald und der Erfolg spricht für sich: rund 199.000 Euro an Fördermitteln konnten im Jahr… weiterlesen
Philipp Neuberger und Lisa Neuß schienen anlässlich ihrer Hochzeit doch noch das große Los gezogen zu haben. Unsicher, ob die… weiterlesen
Das Jubiläum der Kapuziner anlässlich der Gründung ihres Klosters in Zell a. H. vor 100 Jahren entsprach ein Stück weit… weiterlesen
Regionale Erzeugnisse erlebbar machen – das steht auch bei der zweiten Kulinarischen Landpartie im Mittleren Schwarzwald im Vordergrund.
Achtmal Gold, einmal Gold mit goldenem Lorbeerkranz, viermal Gold mit goldenem Eichenkranz. Kenner von Ehrenzeichen wissen, wovon die Rede ist…. weiterlesen
Vom 10. bis 27. September finden die Museums-Wochen im Mittleren Schwarzwald statt. Im Spätsommer öffnen an insgesamt acht Aktionstagen verschiedene… weiterlesen
Beim Standesamt in Zell am Harmersbach waren im Monat August 2020 nachstehende Einträge zu verzeichnen, mit deren Veröffentlichung die Beteiligten… weiterlesen
21 Tage für die eigene Gesundheit, Klimaschutz und Radförderung in die Pedale treten, das ist Stadtradeln. Zell am Harmersbach macht… weiterlesen
Müd, matt und hungrig, einfach abgekämpft, kamen Rolf und Fritz von einer langen Wanderung zurück. Ich war Zuhause geblieben und… weiterlesen