Zur Bezirks-Winterwanderung trafen sich die Wanderfreunde des Wanderbezirks Kinzigtal zum wiederholten Mal in St. Roman. Die Organisation lag in Händen von Bezirks-Wanderwartin Ingeborg Bruder aus Nordrach. Sie konnte als Wanderführer erneut den bestens ortskundigen Raimund Dieterle von der »Waldwebe« gewinnen.
Im Gegensatz zum Vorjahr war man in nordöstlicher Richtung unterwegs. Bei leichtem Schneefall stiegen die rund fünfzig Teilnehmer am St. Romaner Kirchlein vorbei zum Teufelstein auf. An sagenumwobener Stelle hielt man inne, um den über drei Meter langen Buntsandsteinklotz zu begutachten und zu fotografieren. Weiter führte der Weg zum Forsthaus und zum Abrahamsbühl mit dem uralten Kellergewölbe. Raimund Dieterle hatte nicht nur die Hansjakob’schen Erzählungen parat, sondern konnte auch so manches Interessantes aus dem eigenen Berufsleben als Hausmetzger und Forstarbeiter erzählen. Weitere Stationen waren danach der Äckerhof mit dem bemerkenswerten Angebot für Feriengäste und schließlich der Talblick oberhalb des Hotels »Adler«.
Danach wurde im Gasthaus eingekehrt, um in geselliger Runde das Wiedersehen mit altbekannten Wanderfreunden bei gutem Essen und unterhaltsamen Gesprächen ausklingen zu lassen. Bezirksvorsitzende Gaby Schäfer bedankte sich bei Organisatorin und Wanderführer und freute sich über die Teilnahme von Vizepräsident Werner Hillmann aus Gutach. Gekommen war auch Ehrenpräsident Eugen Dieterle mit Ehefrau Erika, um seine Verbundenheit mit den Wanderfreunden der Region zum Ausdruck zu bringen. Gaby Schäfer lud bereits zu einer Neuauflage der Winterwanderung im kommenden Jahr ein.