Der Kuckuck stand Pate für die Re-Startkampagne der Schwarzwald Tourismus GmbH. Das Ziel: Den Tourismus im Schwarzwald nach dem Lockdown wieder in Schwung bringen, Ideen für den Urlaub im eigenen Land geben, Destination für Kurzreisen und Ausflüge sein. Der Ruf des Kuckuck wurde erhört und viele der Annahmen, die die Touristiker im Mai getroffen hatten, sind eingetroffen. Die kreativen Angebote, die die einzelnen Gemeinden entwickelt haben, entpuppen sich als goldrichtig. Wir richten ein Schlaglicht ins Harmersbachtal.
Bei einem Bummel durch das Harmersbachtal stellt sich in den letzten Wochen fast wieder so etwas wie Sommerferien-Normalität ein. Menschen mit Kameras, die die Schönheit ihres Urlaubsziels im Bild festhalten wollen, Großeltern mit ihren Enkel, die die Orte erkunden. Gut besuchte Cafés, volle Wanderparkplätze. Motorrad-Cliquen auf der Suche nach den schönsten Kurven machen Halt und kehren ein, Freundinnen mit Rucksack und Wanderstiefeln kommen von der Tagestour zurück und sind auf der Suche nach Ansichtskarten. Fernradler machen Pause, Erholungssuchende genießen das Ambiente. Die Autos, die im Zeller Städtle parken, kommen manchmal von näher, manchmal von weiter weg. Sie sind in Darmstadt, Freiburg, Rastatt, Tuttlingen, Rüdesheim am Rhein, Hildesheim oder Berlin zugelassen. Täuscht der Eindruck oder spiegelt er genau das, was wirklich ist?
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.