Am 25. Januar 2024 jeweils um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr findet die Vorstellung der einzelnen Schularten statt.
Am Donnerstag, 25. Januar 2024, findet an den Beruflichen Schulen Wolfach der alljährliche Infoabend statt. Die Schulleiterin Michaela Rieger-Motzer freut sich, alle Interessentinnen und Interessenten begrüßen zu können.
Um Überlastungen zu vermeiden, sind die Veranstaltungen auf zwei Uhrzeiten verteilt. Jeweils um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr findet die Vorstellung der einzelnen Schularten statt. Angeboten werden Informationen zum Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf, der 1-jährigen Berufsfachschule Metall, der 2-jährigen Berufsfachschule mit den Bereichen Ernährung und Gesundheit und dem gewerblich-technischen Bereich, das 1-jährige Technische Berufskolleg, das 1-jährige Berufskolleg zum Erlangen der Fachhochschulreife, sowie das Technische Gymnasium mit dem Schwerpunkt Mechatronik und das Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt Soziales.
Online-Bewerbung
Informationen zur Online-Bewerbung für die Beruflichen Gymnasien, das 1-jährige Technische Berufskolleg und die 2-jährigen Berufsfachschulen werden von der Schulleiterin Michaela Rieger-Motzer und ihrer Stellvertreterin Barbara Baumann, in der Aula angeboten.
Zusätzliche Profilbereiche
Zusätzlich werden die Profilbereiche der Schularten zwischen 18 und 20 Uhr mit verschiedenen Veranstaltungen vorgestellt, bei denen die derzeitigen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften Einblick in ihren Unterricht geben.
Im Bereich Metalltechnik, Elektrotechnik und Naturwissenschaften gibt es Vorführungen zur CNC-Metalltechnik, SPS, VISU, CAD des Technischen Gymnasiums, Fachpraxis Metall der 1- und 2-jährigen Berufsfachschulen, Werkstoffprüfung, Elektrotechnik, Bio logie, Chemie, Physik, Jugend forscht und Informatik/Medientechnik der Beruflichen Gymnasien und des einjährigen Berufskollegs.
Gesundheit und Soziales
Die Bereiche Gesundheit und Pflege, Ernährung, Textverarbeitung und Labortechnologie der 2-jährigen Berufsfachschulen Gesundheit und Soziales werden zur selben Zeit vorgestellt.
Für Fragen und gezielte Besuche einzelner Vorführungen steht am Eingang ein Informationsdienst zur Verfügung. Zusätzlich werden Führungen durch die relevanten Bereiche angeboten. Die Lehrkräfte und Schüler der Beruflichen Schulen Wolfach freuen sich auf ein reges Interesse der künftigen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern.