61 Schülerinnen und Schüler des Berufsschuljahrgangs Winter 2023 an den Beruflichen Schulen verabschiedet.
Mit einer Abschlussfeier in der Aula der Beruflichen Schulen Wolfach wurden die 61 Schülerinnen und Schüler des Berufsschuljahrgangs Winter 2023 verabschiedet. Trotz einiger Erschwernisse durch die Auflagen der Corona-Pandemie erzielten die Prüflinge gute Ergebnisse.
Hierzu gratulierten neben der Schulleiterin Michaela Rieger-Motzer, der Vorsitzende des Fördervereins Pascal Schiefer, Abteilungsleiter Alexander Haas und zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Vertreter der Ausbildungsbetriebe.
Die Abschlussfeier in der festlich dekorierten Aula der Schule war eine Veranstaltung voller Lob und Anerkennung, in der das Engagement der Schülerinnen und Schüler gewürdigt wurde.
Besonders erfolgreich schlossen die Industriemechaniker der Klasse M4IM ab, sodass drei Preise vergeben werden konnten. Sie gingen an Mathias Groß, Firma Leipold GmbH in Wolfach; Tim Rempel, Firma VEGA Grieshaber KG Schiltach und Aaron Rißler, Firma Benz GmbH, Haslach. Aus der Klasse M3WZ wurde der Werkzeugmechaniker Matthias Neumaier, Firma Foboha Germany GmbH aus Haslach und aus der Klasse der Zerspanungsmechaniker Kai Schöner, Firma Hansgrohe SE, Schiltach mit einem Preis ausgezeichnet.
Ein Lob erhielten die Industriemechaniker Justin Bildstein, Firma Prototyp-Werke GmbH in Zell a. H.; Nick Ecker und Shane Eisensteck, Firma Hansgrohe SE in Schiltach; Lucas Hein, Firma Hydro Systems KG in Biberach; Calvin Mock, Firma WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH in Ohlsbach; Lukas Schmid, Firma Benz GmbH in Haslach i. K.
Außerdem erhielten die Werkzeugmechaniker Jonas Schmieder und Patrick Spothelfer, Firma Foboha Germany GmbH in Haslach i.K., Kai Schwendemann, Firma Hansgrohe SE in Schiltach und Jan Schnaitter, Firma R. Neumayer GmbH in Hausach, ein Lob.
Die Zerspanungsmechaniker Simon Bühler und Jona Schmieder, Firma Grieshaber GmbH & Co. KG in Schiltach; Jan-Niklas Fleischer, Firma Müller Werkzeug- u. Formenbau in Haslach, sowie Pascal Roth, Firma Kratzer GmbH & Co. KG in Offenburg erhielten ebenfalls ein Lob.
Zum Abschluss dankte die Schulleiterin Michaela Rieger-Motzer dem Abteilungsleiter, den Lehrerinnen und Lehrern und den Ausbildern in den Betrieben, die durch ihre engagierte Arbeit mit den Auszubildenden und einer sehr guten Zusammenarbeit untereinander, zu diesem erfolgreichen Abschneiden maßgeblich beigetragen haben.