Schon zum Ende des ersten Schulhalbjahres sind die Schüler der Klasse 2BFE2 an den Beruflichen Schulen Wolfach so weit, dass sie sich mit Prüfungsaufgaben auseinandersetzen können. Neben einem Mittleren Bildungsabschluss vermittelt die zweijährige Schulart Kenntnisse im Profilfach Elektrotechnik. Sie bereitet praxisorientiert auf eine spätere Tätigkeit auf diesem Gebiet vor.
Die Prüfungsaufgabe, die derzeit bearbeitet wird, simuliert die Elektroinstallation einer Quad-Werkstatt. Die Aufgabe erfordert eine umfangreiche Koordinierung verschiedener Beleuchtungsmodelle und Schaltungen. Die Werkstatt soll mit einer Außen- und Durchgangsbeleuchtung ausgestattet werden, wobei im Treppenhaus eine Zeitschaltung eingeplant werden muss. Im Lager ist eine Sparwechselschaltung gefordert. Alle Schüler müssen die erforderlichen Schaltungen auf Holztafeln nach einem Schaltplan selbst installieren.
Infoabend und Besichtigung
Wer sich für diese Schulart interessiert, erhält am digitalen Infoabend der Beruflichen Schulen Wolfach, der am Mittwoch, 9. Februar 2022, um 18.00 Uhr stattfindet, nähere Informationen.
Eine Schulbesichtigung wird am Mittwoch, 16. Februar 2022, ebenfalls angeboten. Eine Voranmeldung auf der Homepage oder im Sekretariat ist verpflichtend erforderlich.