Zum (Spät)Sommer-Querbeetsingen unter dem Motto „Auf Hoher See“ laden Stefan Böhm und Michael Hitzel für kommenden Freitag in den Gemeindesaal der Offenburger Auferstehungsgemeinde ein.
Gibt es eine schönere Art, lauschige Spätsommerabende gesellig zu gestalten? Einzige Teilnahmebedingung: Sangeslust.
Das wellenbewegte Liedgut lässt „die bunten Fahnen wehen“, damit die harten Kerle von „Santiano“ ihren „Hamburger Veermaster“ gut vor den Wind bringen und der „Wellerman“ am Steuerruder mit einem seligen „Sailing“ auf den Lippen Kurs hält Richtung einer „Insel mit 2 Bergen“.
Die „Caprifischer“ besteigen mit der „Fischerin vom Bodensee“ ihr „Yellow Submarine“ für einen gefährlichen Beutezug; denn sie wissen: „Der Haifisch, der hat Zähne“ und nicht immer geht ein „Harung, jung und schlank“ ins Netz.
„Der kleine grüne Kaktus“ „packt die Badehose ein“ zwecks Strandurlaub „an der Nordseeküste“, während „my Bonnie“ und „die zauberhafte kleine Marina“ vor der Frage stehen: „Was sollen wir tun mit einem betrunkenen Seemann?“
Bei einbrechender Dunkelheit macht sich die weiße Taube „La Paloma“ auf den Heimflug, denn „der Mond ist aufgegangen“ und es senkt sich die „Abendstille überall“ auf den weiten Ozean.
Wann und Wo? Freitag, 1. September 2023, 19 Uhr im Gemeindesaal der Auferstehungskirche, Hölderlinstr. 3, Offenburg. Texte vorhanden, Eintritt frei.