Bei einer Exkursion am 6. April oder 7. April 2022 stellt Ulrike Armbruster die Möglichkeiten vor, nachhaltig Gartenkräuter zu kultivieren und informiert über Wildkräuter und ihre Verwendung. Eine kleine Verkostung heimischer Produkte rundet den Besuch auf dem Armbrusterhof ab.
Im Frühjahr freut man sich darauf, die Küche mit frischen Kräutern zu bereichern. Dafür ist nicht unbedingt ein eigener Garten notwendig. Kräuter lassen sich auch in Kübeln und Töpfen auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank ziehen. Bei entsprechender Auswahl kann nicht nur der Mensch, sondern auch die Insektenwelt von dem Angebot profitieren.
Für die Kooperationsveranstaltung, die vom BUND-Umweltzentrum Ortenau in Zusammenarbeit mit dem Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit (ONN) angeboten wird, stehen zwei Termine zur Auswahl: Mittwoch, 6. April oder Donnerstag, 7. April 2022, jeweils 16 Uhr bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Armbrusterhof in Berghaupten, Obertal 5.
Es werden Teilnahmegebühren erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 28. März unter anmeldung@vhs-offenburg.de oder telefonisch unter 0781/9364-200.