Für den 10. Mai hat das Robert-Koch-Institut (RKI) einen 7-Tage Inzidenzwert (pro 100.000 Einwohner) von 111,8 für den Ortenaukreis festgestellt.
Die 166 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (6), Bad Peterstal-Griesbach (2), Durbach (1), Ettenheim (8), Friesenheim (11), Gengenbach (1), Gutach (1), Haslach (4), Hausach (3), Hornberg (4), Kappel-Grafenhausen (4), Kappelrodeck (4), Kehl (15), Lahr (20), Mahlberg (2), Meißenheim (1), Neuried (1), Nordrach (1), Oberharmersbach (3), Oberkirch (10), Offenburg (24), Ortenberg (1), Ottenhöfen (2), Renchen (1), Rheinau (10), Ringsheim (1), Sasbach (4), Sasbachwalden (7), Schutterwald (1), Schwanau (4), Steinach (1), Willstätt (6), Wolfach (1) und Zell am Harmersbach (1).
Am 22. April hat der Deutsche Bundestag mit der Verabschiedung des 4. Bevölkerungsschutzgesetz die sogenannten »Bundes-Notbremse« beschlossen. Damit gibt es nun bundesweit einheitliche Vorgaben, die sich an den 7-Tages-Inzidenzen von 100, 150 und 165 orientieren.
Mit der Bundes-Notbremse gelten für die maßgeblichen Inzidenzwerte als Datengrundlage die vom RKI veröffentlichten Zahlen.