Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker am Montag im Tierheim Lahr einen großen Scheck aus Mitteln des Gewinnsparvereins Baden-Württemberg an den Vorstandsvorsitzenden des Tierschutzvereins Lahr, Martin Spirgatis, übergeben.
Grund zum Strahlen hatte aber nicht nur dieser Verein, sondern mit ihm insgesamt 92 Vereine in der Region. Peter Rottenecker ist als ehemaliger Fußballspieler auch ein leidenschaftlicher Vereinsmensch und weiß, dass es ohne diese wertvollen Strukturen und das ehrenamtliche Engagement nicht geht. »Unsere Vereine stehen durch die Einschränkungen der Pandemie vor großen Herausforderungen und deshalb war für uns klar, dass wir schnell und unbürokratisch helfen werden«, erklärt der Volksbank-Chef. Im Juli wurde ein Fördertopf über zunächst 50.000 Euro bereitgestellt. Aber schon nach wenigen Wochen war er restlos leer, so Rottenecker. »Deshalb haben wir nochmal aufgestockt und bis zum Antragsschluss am 30. Oktober insgesamt 75.750 Euro zugesagt.«
Musikvereine, Schützen- und Turnvereine, Narrenzünfte, Fußballsportvereine, Skiclubs, Schulfördervereine und viele andere werden mit Beträgen zwischen 250 und 1000 Euro unterstützt. Die Höhe der Beträge wurde anhand der Mitgliederzahl und des Unterstützungsbedarfs ermittelt.
Das Tierheim in Lahr wird die Spende für die Erweiterung der Igel-Station einsetzen. »In diesem Jahr versorgen wir so viele Igel wie nie zuvor«, berichtet Martin Spirgatis. Er bedankte sich im Namen aller regionalen Vereine bei der Volksbank Lahr für die großzügige Unterstützung.
Aus dem Verbreitungsgebiet der Schwarzwälder Post wurden folgende Vereine von der Volksbank unterstützt: Musikverein Unterentersbach, Bläserjugend im Musikverein Unterentersbach, Tennisclub Biberach, DJK Oberharmersbach, Tennisclub 2005 Zell am Harmersbach, Sportkegelclub Unterharmersbach, Tennisclub Oberharmersbach, Jagdhornbläsergruppe Harmersbachtal.