Am 22. und 23. April 2023 wird in der Hornberger Familienbrauerei M. Ketterer nach sechs Jahren Pause wieder groß gefeiert: mit einer Stimmungsnacht im 1.000-Mann-Festzelt auf dem Brauereihof und einem Tag der offenen Tür.
Am Samstag, den 22. April öffnet das Festzelt auf dem Brauereihof um 17 Uhr seine Pforten. Ab 18 Uhr sorgt die Homberle-Bläch-Bänd aus Steinach für Spaß und Stimmung. Kurz nach 20 Uhr übernehmen dann die sechs Vollblutmusiker der Partyband „Bergluft.“ Die Band beantwortet auf eine ganz spezielle, kreative Art den bayerischen, nationalen und internationalen Oktoberfest-Hype. Tickets sind nur im Vorverkauf zum Preis von acht Euro erhältlich. „Wer am Samstagabend mitfeiern möchte, sollte mit dem Ticketkauf nicht mehr allzu lange warten, da die Hälfte der Karten bereits vergriffen ist.“ empfiehlt Geschäftsführer Philipp Ketterer.
Am Sonntag, den 23. April, der passenderweise auf den „Tag des deutschen Bieres“ fällt, haben die Besucher zwischen 11 Und 16 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang durch die Brauerei vom Sudhaus bis zur laufenden Fass- und Flaschenabfüllung hautnah über die Kunst des Bierbrauens zu informieren. Im Festzelt spielen Musikkapellen aus der Region. Den Auftakt zur Festeröffnung um 11 Uhr macht die Stadtkapelle Hornberg, gefolgt von den Musikvereinen aus Hausach, Schiltach und Lauterbach-Sulzbach. Für die Jüngsten gibt es eine Kinderanimation. Die Bewirtung im Festzelt übernimmt wieder der Verein Bies-Büdie e. V. aus Freiamt und vor dem Festzelt unterstützen die Hornberger Ringer vom AV Germania mit einem Imbiss.
Die Familie Ketterer und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf viele Besucher und angenehme Stunden an dem Festwochen ende. Das nächste Brauereifest soll dann erst wieder im Jahr 2027 stattfinden, wenn die Brauerei ihr 150-jähriges Jubiläum feiern möchte.