Insgesamt 2.168 Biere aus 40 Ländern haben bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Bierwettbewerbs European Beer Star um die Awards gekämpft. Einer davon steht künftig in Hornberg. Für ihr Pils wurde die Familienbrauerei M. Ketterer bei der Preisverleihung des European Beer Star 2022 mit Gold ausgezeichnet.
»Ein Medaillengewinn beim European Beer Star sorgt nicht nur für Ansehen in der internationalen Braubranche. Der Award ist darüber hinaus eine schöne Bestätigung für die außerordentliche Arbeit, die unser Brauerei-Team tagtäglich leistet«, so Geschäftsführer Michael Ketterer zum Gewinn der Gold-Medaille beim European Beer Star 2022. »Das ist schon super. Pils ist die beliebteste Biersorte in Deutschland, und bereits im vergangenen Jahr standen wir mit Bronze auf dem Siegertreppchen«, freut sich Diplom-Braumeister Klaus Vogt.
Der European Beer Star wird seit 2004 vom Verband Private Brauereien veranstaltet. »Aufgrund der aktuell so schwierigen wirtschaftlichen Lage für Brauereien sowie den weltweit gestörten Logistikketten, sind wir außerordentlich stolz, dass wir in diesem Jahr wiederum die 2000er-Marke bei den Anmeldungen knacken konnten,« berichtet Stefan Stang, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern, zur diesjährigen Ausgabe des Bierwettbewerbs. Knapp 140 internationale Verkosterinnen und Verkoster, bestehend aus Braumeistern, Fachjournalisten, Biersommeliers und weiteren Bierexperten, haben die Qualität der eingesandten Biere beurteilt. Die Bewertung erfolgte dabei rein nach sensorischen Kriterien: Optik, Geruch und Geschmack sowie sortentypische Merkmale wurden in insgesamt 73 Kategorien von der Fachjury objektiv bewertet. Dazu gehörten sowohl international bekannte Bierstile wie Pilsner, Weißbier oder India Pale Ale, als auch Spezialitäten wie holzfassgelagerte Starkbiere, Belgisches Dubbel oder Sauerbiere.