»Auf zur letzten Runde« hätte das Motto im Waldstadion Hausach lauten können. Denn für Mehrkämpfer bot sich am 26. September die letzte Möglichkeit, an einer Kreismeisterschaft im Jahr 2021 teilzunehmen. Grund genug also, noch einmal alles zu geben.
Bei diesem Jubiläumssportfest mit Einlage-Wettbewerben wurde eine attraktive Prämie in Höhe von 75 Euro für die beste Leistung je Disziplin über alle Altersklassen ausgeschrieben. Somit hatte dieser Wettkampf für alle Teilnehmer einen ganz besonderen Anreiz. Auch der Turnverein Biberach nahm mit einigen jungen Athleten an dem Spektakel teil.
Tolle Teamleistung
Besonders erfreulich waren die Mannschaftsergebnisse des TV Biberach. Das erste Team, bestehend aus Destiny Ugiagbe, Nicolas Geiger und Niklas Benz (M10, M11), konnte sich den ersten Platz mit 2.144 Punkten im Dreikampf ergattern. Tim Ramsteiner, Jovan Prvulj und Danny Vrankar (M12, M13) boten in ihrem Team ebenfalls eine fabelhafte Vorstellung und konnten gemeinsam die Mannschaftswertung für sich entscheiden. Im Vierkampf erreichten sie am Ende zusammen 3.038 Punkte.
Bei den Mädchen erreichte das Team um Dana Prvulj, Mayra Ramos und Ann-Sophie Huber (W10, W11) im Dreikampf den 5. Platz mit 1.747 Punkten.
Bestleistungen gezeigt
Einige Athleten konnten an diesem Tag mit besonders guten Leistungen überzeugen – teilweise sogar persönliche Bestwerte erzielen. Tim Ramsteiner (M12) und Max Zirnstein (M14) überboten ihre bisherigen Bestleistungen im Hochsprung, und so fiel die Latte auch bei einer Höhe von 1,20 Metern sowie 1,30 Metern noch nicht herab. Tim lief außerdem im 75-Meter-Lauf nach 12,29 Sekunden über die Ziellinie, was ihm den 3. Platz brachte. Im Weitsprung konnte Max mit 3,61 Metern ebenfalls Bronze erringen, während er die Kugel sogar 7,90 Meter weit stieß – klarer 1. Platz für ihn in der Disziplin.
Insgesamt erreichte Tim Ramsteiner mit 1.155 Punkten den 5. Platz, während Max Zirnstein für seine 1.466 Gesamtpunkte sogar die Silbermedaille erringen konnte.
Trotz Sturz ins Ziel
Auch für Destiny Ugiagbe (M11) gab es einen Grund zur Freude: Seine Zeit von 7,84 Sekunden reichte ihm zum Sieg im 50-Meter-Lauf. Im Schlagballweitwurf konnte er mit 28,50 Metern glänzen und holte Bronze. 952 Gesamtpunkte verhalfen Destiny zum verdienten 2. Platz.
In der Kategorie M10 konnte Nicolas Geiger triumphieren und lief im Sprint in einer Zeit von 8,52 Sekunden auf den 2. Platz. Mit einer Gesamtpunktzahl von 739 erreichte er den 3. Platz.
Jovan Prvulj (M13) verpasste hingegen knapp das Podest und wurde mit 1.040 Punkten insgesamt Vierter. Seine Schwester Dana Prvulj (W11) musste leider die Konsequenzen der regennassen Tartanbahn ertragen: Sie stürzte trotz der Verwendung von Spikes unmittelbar nach dem Startschuss, konnte den 50-Meter-Lauf aber dennoch erfolgreich über die Ziellinie bringen.
Auch die Kleinsten des TV Biberach gingen an den Start, und manche von ihnen absolvierten ihren ersten Wettkampf.






