Zum 50. Jubiläum zeigt die Lebenshilfe Werkstatt Haslach, was in einem halben Jahrhundert aus ihr geworden ist.
Haslach. Im Januar 1973 wurde die Lebenshilfe-Werkstatt in Haslach eröffnet. Damals nahmen 30 Menschen mit Behinderung ihre Arbeit auf. 50 Jahre später sind es 150 Beschäftigte in der Hauptwerkstatt in Haslach sowie weitere 150 Mitarbeiter*innen in den Zweigwerken in Elzach und Steinach.
Es ist viel passiert in den letzten 50 Jahren. Das soll gefeiert werden und deshalb öffnet die Lebenshilfe-Werkstatt in Haslach am Samstag, den 16. September 2023 von 10 bis 17 Uhr ihre Türen. Besucher können den Mitarbeiter*innen an den vielfältigen Arbeitsplätzen über die Schulter schauen.
Die Heilpädagogische Tagesgruppe in der Villa Magdalena sowie das Atelier der Kunstgruppe sind ebenfalls geöffnet. Info- und Verkaufsstände und ein Gewinnspiel runden das Angebot ab.
Food-Trucks und Kinderspaß
In der gesperrten Hebelstraße sorgen Food-Trucks und ein Eismobil, der DRK-Ortsverein Haslach mit Getränken und die Kaffeedose der Lebenshilfe für das leibliche Wohl. In der Werkstatt gibt es zusätzlich eine Kaffeestube mit reichhaltiger Kuchenauswahl.
Das Kinder-Programm mit Spiel und Spaß, Seifenherstellung, Kinderschminken und vielem mehr findet ab 13 Uhr auf dem Gelände der Carl-Sandhaas-Schule und beim angrenzenden Mehr-Generationen-Parcours statt. Ein Besuch wert ist auch der Kinderflohmarkt auf dem Schulgelände. Er beginnt um 10 Uhr.
Prominenter Überraschungsgast
Für musikalische Unterhaltung sorgen: Das Kuhglockenduo Anita & Maik aus Hornberg, das Gesangsquartett Sappramoscht aus Waldkirch sowie die Newcomer-Band Mood-Box aus Oberwolfach. Und auch ein prominenter Überraschungs-Gast hat seine Teilnahme zugesagt…
Die Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e.V. freut sich auf Besuch!
Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. September 2023, von 10 bis 17 Uhr in der
Lebenshilfe-Werkstatt in Haslach.