Siegfried Lewandoski und Team fertigen auf Wunsch hocheffektive CDs zur Unterstützung des Heilerfolges mit speziell auf das persönliche Problem zugeschnittenen (personalisierten) „Silent Subliminals“.
Silent Subliminals sind unterschwellige Botschaften, zum Beispiel positive Glaubenssätze, (Affirmationen), die nur vom Unterbewusstsein wahrgenommen, vom verstandesmäßigen Bewusstsein also nicht blockiert werden können, weil sie tontechnisch so moduliert wurden, dass sie auf unhörbaren Frequenzen nahe des Ultraschalls laufen.
Vom Unterbewusstsein werden die Affirmationen jedoch wie ganz normale Texte aufgenommen. Wir betten die Silent Subliminals in eine angenehme Entspannungsmusik ein, die man immer wieder anhören kann, ohne je von den gesprochenen Affirmationen genervt zu werden. Da aber auch die Entspannungsmusik auf Dauer irgendwann langweilig werden könnte, bieten wir die Silent Subliminals auch ohne Musik an. Diese CD kann man dann rund um die Uhr „anhören“, ohne von Sprache oder Musik belästigt zu werden. Nur das Unterbewusstsein wird dann positiv mit den Silent Subliminals konfrontiert.
Positive Emotionen – Selbsthypnose
Siegfried Lewandowski vom Gesundheitszentrum Klauserhof: „Setz’ dich hin und schließ’ die Augen. Atme tief ein und aus. Tief ein und aus. Spüre, wie die Anspannung mit jedem Ausatmen aus dem Körper weicht. Mit jedem Einatmen fließt die Entspannung bis in deine Fingerspitzen. Wenn du maximal entspannt bist, erinnere dich an eine Situation, in der du dich besonders großartig gefühlt hast. Stell’ dir diese Situation vor. Jedes Detail. Sieh’ alles vor dir. In Ruhe. Fühle die großartige Emotion. Fühle sie stärker. Noch stärker. So stark, wie du nur kannst. Auf dem Gipfel des Gefühls presse Mittelfinger und Daumen 10 Sekunden lang zusammen.“
Das war’s schon. Diese Übung drei Mal hintereinander wiederholen. Anschließend ist das wunderbare Gefühl unauflösbar mit dem Zusammenpressen von Daumen und Zeigefinger verbunden. Du hast dir einen hypnotischen Anker gesetzt, den du immer und überall wieder auslösen kannst. (Von Zeit zu Zeit ruhig das Gefühl erneut verankern.)
Welchen Wolf fütterst DU?
Ein indianischer Medizinmann unterrichtete seinen Enkel in der Kunst des Heilens. Er erzählte ihm, dass in jedem Menschen zwei Wölfe leben, die miteinander kämpfen.
„Einer der Wölfe ist derjenige, der Krankheit erzeugt“, sagte der Medizinmann. „Er ernährt sich von Angst, Wut, Eifersucht, Neid und Selbstzweifeln. Der andere Wolf erhält die Gesundheit. Dieser Wolf ernährt sich von Liebe, Mitgefühl, Demut, Selbstvertrauen, Achtsamkeit, Glück, Freude und Wohlgefühl.“ Da fragte der Enkel: „Großvater, welcher Wolf wird den Kampf gewinnen?“ Der alte Medizinmann antwortete: „Ist das nicht offensichtlich? Es gewinnt immer der Wolf, den Du fütterst!“
Siegfried Lewandoski hilft dabei, den r i c h t i g e n Wolf zu füttern: „Aber DU musst wollen!“