Der Caritasverband Kinzigtal hat Gesprächsangebote für Trauernde. Jetzt startet eine neue Gruppe. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Darum geht’s.
»Sie haben einen lieben Menschen verloren? Sie fühlen sich alleingelassen mit Ihrer Trauer, Ihrem Schmerz und den vielen ungelösten Fragen? Nichts ist mehr so, wie es einmal war? Freundschaften, die vorher Bestand hatten, verändern sich. Dinge, die ganz wichtig im Leben waren, verlieren an Bedeutung. Gefühle von Verlassenheit, Einsamkeit, Ohnmacht, Sehnsucht, Verzweiflung und Verlorensein dominieren das Lebensgefühl? Dann sind sie herzlich eingeladen zum Trauercafé ins Caritas-Mehrgenerationenhaus, Sandhaasstraße 4; 77716 Haslach,« lädt die Caritas ein.
Das Trauercafé
In einem geschützten und unterstützenden Rahmen gibt das Trauercafé die Möglichkeit, sich bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee mit Kuchen auszutauschen mit anderen Betroffenen in ähnlichen Situationen.
Termine für das 1. Halbjahr 2023 sind die Samstage am 21. Januar, 25. Februar, 1. April, 29. April, 3. Juni und 8. Juli jeweils von 15 bis 17 Uhr.
Die »Gehspräche«
Zusätzlich bietet die Caritas einmal im Monat mittwochs die sogenannten »Gehspräche «an. Während eines etwa 1,5-stündigen Spazierganges mit einfachen Atem- und Bewegungsübungen können sich die Teilnehmer untereinander austauschen und dabei den tragenden Boden unter ihren Füssen spüren. Genauso kann geschwiegen werden, um den eigenen Gedanken und Gefühlen Raum zu geben. Auch dabei gehen die Trauerbegleiter*innen unterstützend mit. Treffpunkt ist der Waldseeparkplatz in Haslach.
Termine für die »Gehspräche« im 1. Halbjahr 2023 sind die Mittwoche am 11. Januar, 8. Februar, 15. März jeweils von 16 bis 17.30 Uhr; 12. April, 10. Mai, 21. Juni und 19. Juli jeweils von 17 bis 18.30 Uhr.
Infos und Anmeldung
Irmtraud Mussler (Trauer- und Hospizbegleiterin, Palliativ Care Fachkraft), Telefon 07832/99955211 (montags, mittwochs, freitags von 10 bis 12 Uhr, auch Anrufbeantworter), E-Mail: irmtraud. mussler@caritas-kinzigtal.de oder Adelheid Wagner (Trauer- und Hospizbegleiterin) unter Telefon 07831/6391 (auch Anrufbeantworter).