Der SV Hausach braucht einen neuen Kunstrasenplatz. 335.000 Euro soll dieser insgesamt kosten. 10000 Euro will der Verein über die neue Crowdfunding-Plattform »Wir Wunder« von der Sparkasse Kinzigtal sammeln.
»Dadurch, dass wir drei hier stehen, sieht man schon: Das ist ein wichti-ges Thema für uns«, betonte Sparkassen-Vorstand Martin Seidel in der Filiale in Haslach bei der Vorstellung der neuen Crowdfunding-Plattform. Denn er war mit seinen Vorstandskollegen Sebastian Lebek und Carlo Carosi erschienen.
Für die Plattform »Wir Wunder« kooperiert die Spar-kasse zum einen mit den Projekt-Einstellern wie dem SV Hausach und bei der techni-schen Abwicklung mit der Plattform Betterplace.org. »Wir stehen mit unserem Na-men für die sichere Abwick-lung und Seriosität bei den Spenden. Wir agieren als Fil-ter und prüfen vor der Einstellung immer, ob die Projekte auch zu unseren Vorstellungen passen«, so Seidel.
»Die Spenden kommen immer zu hundert Prozent bei den Projekt-Einstellern an. Natürlich kostet die Plattform von Betterplace.org auch et-was, diese Kosten überneh-men aber wir«, ergänzt Caro-si. Spendenbescheinigungen werden einmal im Jahr auto-matisch ausgestellt. »Da müs-sen wir nicht mehr hinterher-laufen«, freut sich der Spar-kassen-Vorstand.
Es habe etwas länger gedauert als geplant, bis »Wir Wunder« an den Start gehen konnte. »Aber das, was jetzt rausgekommen ist, macht uns stolz«, so Carosi. 170.000 an Spenden und Sponsoring ha-be die Sparkasse Kinzigtal al-leine im vergangenen Jahr schon übernommen. »Über die Plattform kann nun aber jeder spenden. Dadurch er-höht sich das Volumen noch einmal und das Geld kommt direkt da an, wo es gebraucht wird.«
»Enorme Nachfrage« schon ohne Werbung
Wer sich auf der Plattform re-gistriert kann sofort spenden. »Der Verein meldet sich eben-falls an, wir prüfen das Projekt und geben es dann frei«, erklärt Lebek.
Es gebe schon eine »enorme Nachfrage«. Auch wenn die Plattform bisher noch nicht beworben wurde, ist auch Seidel »schon ganz zufrieden«. Die Mitarbeiter der Sparkasse wurden bereits angeschrieben, auch bei sich im Verein auf der Plattform aktiv zu werden.
»Die Sparkasse unterstützt uns seit Jahren. Da war es für uns klar, dass eine Koopera-tion passt«, so Oliver Kurz, Vorstandsvorsitzender des SV Hausach. 34.000 Euro muss der Verein zu den Gesamtkosten beisteuern, da seien die 10.000 Euro über die »Wir Wunder«-Plattform ein »großes Standbein«. Der Verein mache nun überall Werbung dafür, dass sich mehr Projekte auf der Plattform wiederfinden. Dort kann anonym oder mit Angabe des Namens gespendet werden.
Registrierung, Spenden und Projekt-Anmeldung ist im Internet unter www.wirwun-der.de möglich. Einen Link zu den lokalen Projekten im Kinzigtal gibt es außerdem im Internet unter www.sparkas-se-kinzigtal.de.
Info
Mehr Projekte
Neben dem Kunstrasenprojekt des SV Hausach finden sich, Stand heute, noch elf weitere Spenden-Aktionen auf der »Wir Wunder«-Plattform der Sparkasse Kinzigtal. Dazu gehören unter anderem der Förderverein des THW Biberach, der für die Anschaffung eines geländegängigen Fahrzeugs sammelt. Das Galana River School Project e.V. Biberach will eine technische Büro-Grundausstattung finanzieren, der Männcherchor Biberach will sich eine Lautsprecher-Anlage anschaffen, die Schlepper- und Unimog-Freude wollen sich einen Kofferanhänger für ein rollendes Vereinsheim finanzieren. Bereits erfolgreich abgeschlossen ist die Förderung der Kitzrettung Unterharmersbach. Gefördert mit 1.500 Euro konnte eine Drohne angeschafft werden.