Die Sparkasse Kinzigtal spendet 1000 Euro für Emely Fischer aus Welschensteinach. Das dreijährige Mädchen ist an Leukämie erkrankt. »Das Schicksal der kleinen Emely und ihrer Familie hat uns sehr berührt. Mit der Spende möchten wir die Familie in dieser schweren Zeit unterstützen«, betonen Carlo Carosi und Sebastian Lebek vom Vorstand der Sparkasse Kinzigtal.
Am Dienstag haben Carosi und Lebek die Spende dem Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Zell, Heinz Engelhardt, und Renate Buchholz, Erzieherin im Waldkindergarten Zell, in Haslach übergeben. »Wir sind ihnen sehr dankbar. Sie helfen uns und der Familie, das Ziel zu erreichen, nämlich Emely mit ihrem strahlenden Lachen bald wieder bei uns im Wald zu haben«, betonen Buchholz und Engelhardt.
Emely besucht seit etwas mehr als einem Jahr den Waldkindergarten in Zell. Träger der Einrichtung ist der AWO-Kreisverband Ortenau. Ende September bekam Emely die Diagnose, die ihr ganzes Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt hatte: Emely hat Leukämie. Ein Schock für die Familie, ihre Freunde und für den Kindergarten. Um die Familie zu unterstützen, haben Eltern, Erzieher und Kindergartenkinder für Emely gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Zell eine Spendenaktion auf die Beine gestellt und damit eine Welle der Hilfsbereitschaft in der ganzen Region angestoßen.
Aktuell muss Emely viermal in der Woche in die Tagesklinik nach Freiburg. »Die größte tägliche Herausforderung ist das Laufen. Dazu fehlt Emely im Moment die Kraft«, beschreibt Buchholz. »Wir wissen, dass unsere Spende dort ankommt, wo sie gebraucht wird – nämlich direkt bei Emely und ihren Eltern«, sagt Sebastian Lebek. »Wir wünschen und hoffen, dass es Emely bald wieder besser geht und sie wieder mehr Zeit in ihrem geliebten Wald verbringen kann«, ergänzt Carosi.