Auf zahlreiche Künstler der Schwarzwälder Kunstszene dürfen sich die Gäste des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, 4. Juli, beim Aktionstag »Kosmos Schwarzwald« freuen.
Das Projekt »Kosmos Schwarzwald« hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Maler und Musiker mit Köchen und Dichtern oder Objektkünstler mit Landwirten und Handwerkern zusammenzubringen. Ziel des langfristig angelegten Projekts ist es, einen Beitrag zur Stärkung, Entwicklung und Entfaltung des Kulturraumes Schwarzwald zu leisten. Über 80 kreative Geister aus den verschiedensten Sparten haben sich dem Netzwerk bereits angeschlossen.
Über 20 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen der Malerei, Grafik, Bildhauerei und Objektkunst sind an diesem Sonntag im Vogtsbauernhof mit von der Partie. Mehr als 60 Werke werden im Eingangsgebäude, im Falkenhof, im Seminarraum des Hermann-Schilli-Hauses und im museumspädagogischen Pavillon ausgestellt.
Im Rahmen der im Vogtsbauernhof zu sehenden Ausstellung können die Besucher Werke von jungen, heute schon hoch gehandelten, wie auch längst über den Schwarzwald hinaus bekannten Künstlern bewundern.
Impulsvortrag
Um 11 Uhr eröffnet Uwe Baumann, Initiator von Kosmos Schwarzwald, die Ausstellung mit einem Impulsvortrag zum Thema »Schwarzwald ART – Kunst und ihre Wirkung gestern und heute«. Treffpunkt ist an der Laube gegenüber dem Eingangsgebäude. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung über das Anmeldeformular im Kalender auf der Homepage www.vogtsbauernhof.de oder unter 07831/93560 möglich. Restplätze werden am Veranstaltungstag vor Ort vergeben.
Künstler live erleben
Die Künstlerin Beate Axmann aus Hausach ist vor Ort und zeigt von 13 bis 15 Uhr, wie sie Kunst versteht und umsetzt. Auch eine Keramikmalerin aus der Zeller Keramikmanufaktur ist zwischen 13 und 16 Uhr zu Gast. Die Besucherinnen und Besucher können ihr beim Malen des Dekors für das Anni-Geschirr über die Schulter schauen. Anni – ein pfiffiges kleines Schwarzwaldmädchen – entstand bei der Arbeit von »Kosmos Schwarzwald« und wurde von der Zeichnerin Katja Schneider sowie Uwe Baumann ins Leben gerufen. Es hat sich mittlerweile in drei Veröffentlichungen als Kinderbuchfigur etabliert. Außerdem wurde es zum Familienmaskottchen von Schwarzwald-Tourismus ernannt.
Annis Autogrammstunde
Jeweils von 13 bis 14 Uhr und von 16 bis 17 Uhr signieren Katja Schneider und Uwe Baumann verschiedene Anni-Bücher, wie »Anni – Beste Freunde« oder »Annis Schwarzwald- Wimmelbuch«. Auch Uwe Baumanns Kultbuch »Speck:takel« mit all seinem Wissen über den Schwarzwälder Speck steht auf der Signier-Agenda.
Der richtige Pinselstrich
Beim Familienmitmachprogramm in der Offenen Werkstatt für Familien können die Kinder ihre künstlerische Ader ausleben. Der Schwarzwaldmaler Wolfram Paul aus Altensteig lehrt den jungen Museumsbesuchern von 11 bis 16 Uhr den richtigen Pinselstrich. Die Teilnehmerzahl beim Mitmachprogramm ist stündlich auf je zehn Kinder mit maximal einer Begleitperson pro Kind beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung über die Homepage des Freilichtmuseums möglich. Restplätze werden am Veranstaltungstag vor Ort vergeben.