Kammerchor Kinzigtal lädt zu zwei Konzertabenden mit anspruchsvollen a-cappella-Chorwerken ein.
Der Kammerchor Kinzigtal veranstaltet zum Jahresanfang am 13. und 14. Januar 2024 seine beiden nächsten Konzerte unter dem Motto „Jesu, meine Freude“.
Auf dem Programm stehen anspruchsvolle a-capella-Chorwerke von H. Schütz, J.S. Bach, J. Brahms u.a. Im Zentrum des Programms steht die Motette „Jesu, meine Freude“ von J.S.Bach, desjenigen Komponisten, der alle folgenden Generationen von Komponisten sicherlich am meisten beeinflusst hat. Besonders deutlich wird das bei der 6-stimmigen Motette „Schaffe in mir, Gott, ein rein‘ Herz“ von J.Brahms, dem zweiten Schwerpunkt des Konzerts. Die Auswahl der Werke nimmt Bezug auf die heute weithin herrschende Verunsicherung der Menschen und soll zeigen, wie man in allen Zeiten Trost und Halt in spirituellen Texten und der Musik gefunden hat.
Michael Hartenberg, der den Chor seit diesem Herbst übernommen hat, ist auch Dirigent des „Tallis-Ensembles Freiburg“, des „Kammerchor Ettenheim“ und des „Sinfonieorchesters Emmendingen“. Als Cembalist ist er auch Mitglied des „Ensemble Découvertes Freiburg“. Michael Hartenberg hat in seiner Heimatstadt Wien das Dirigieren studiert und betreibt gemeinsam mit seiner Frau, der Flötistin Constanze von Baußnern, die „Kulturvogtei Freiburg-Tiengen“.
Termine Samstag, 13. Januar 2024, um 19 Uhr Stadtkirche St. Mauritius, Hausach.
Sonntag, 14. Januar 2024, um 17 Uhr Mutterhauskirche, Gengenbach.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.