Vor 20 Jahren wurde die Waldservice Ortenau eG »aus der Not heraus« nach dem Orkan Lothar gegründet. Seither hat sich viel getan! Die Genossenschaft ist binnen zwei Jahrzehnten ein großer Dienstleister für den kommunalen und privaten Waldbesitz geworden.
Die Waldservice Ortenau eG mit dem Sitz in Ohlsbach betreut heute 38 Städte und Gemeinden sowie 18 Forstbetriebsgemeinschaften. Die Mitgliedsfläche beträgt 53.000 Hektar. Die Genossenschaft beschäftigt 30 Forstwirte, sechs Auszubildende sowie kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung.
Eine Erfolgsgeschichte
Diese Erfolgsgeschichte möchte die »WSO« feiern und lädt alle wald- und holzinteressierten Besucher zu einem Waldtag unter dem Thema »Faszination Holz: Vom Baum zum Haus« ein.
Gefeiert wird am Sonntag, 25. September 2022, von 10 bis 17 Uhr in Gengenbach-Reichenbach. Auf dem großen Ausstellungs- und Aktionsgelände rund um den Festplatz Santis Claus wird sich die Waldservice Ortenau mit ihrem kompletten Dienstleistungsangebot präsentieren. Außerdem nehmen die Forstbetriebsgemeinschaften teil. Viele Partnerbetriebe der WSO sowie weitere Firmen werden ihr Leistungsspektrum zeigen.
Themen des vielschichtigen Waldtags sind die Waldpflege, Baumpflege, Holzernte sowie die Holzverarbeitung. Selbst Holzbaukultur und Holzkunst finden bei diesem lohnenswerten Aktionstag ihren Raum.
Vor allem die verschiedenen Berufsbilder mit den Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Wald und Holz werden intensiv vor gestellt.
Bewirtung und Kinderspaß
Die Vereinsgemeinschaft Reichenbach sorgt mit einem reichhaltigen Bewirtungsangebot für das leibliche Wohl. Für die Kinder wird es spezielle Angebote geben.