Der neue Kinder-Museumsführer ist bunt, heiter und voller Bilder. Er lädt, wie stets im Haus Löwenberg, zum Suchen, Entdecken, Forschen und kreativen Gestalten ein.
In diesem Jahr kommt die besondere Faszination hinzu, in den Sonderausstellungen den kleinen Prinz zu besuchen, den Sternenhimmel zu ergründen und gar den Mond zu betreten.
Das Journal ist ein Einstieg in den außerschulischen Lernort Haus Löwenberg mit seinen fantastischen Erkundungen, kann sich aber in der Schule und im Umfeld der Familie weiter entfalten. »So wird der Museumsführer auch zum Familien-Thema. Er ist nicht nur Instrument der Bildung, des Sprach erwerbs und der schöpferischen Tätigkeit, sondern auch ein soziales Bindemittel«, erläutert das museumspädagogische Team mit Barbara End, Carina Schöffel und Barbara Zimmer das Konzept. Das Angebot gilt gleichermaßen für Kindergärten, Grundschulen, Einzelbesucher, Familien und Gruppen.
In vielfacher Hinsicht ein Geschenk
»Dies ist ein weiteres Glanzlicht am Sternenhimmel des Hauses Löwenberg mit seinen herausragenden pädagogischen Projekten, vielfach preisgekrönt, und eine Aufwertung des Wohnortes und des Besuchsziels Gengenbach zugleich«, bilanzierte Bürgermeister Thorsten Erny. Das LöwiKinderJournal ist in vielfacher Hinsicht ein Geschenk: Durch die komplette Übernahme des Fördervereins Haus Löwenberg, über den ehrenamtlichen Einsatz der Museumspädagoginnen und die Absicherung aller Sachkosten.
Sparkassenstiftung unterstützt
Mit besonderem Dank wandte sich der Vorsitzende des Fördervereins, Reinhard End, an die Vorstände der Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales, Martin Seidel und Carlo Carosi: Seit mehr als zehn Jahren sei der maßgeb liche Beitrag der Sparkassenstiftung die finanzielle Grundlage des außerordentlichen pädagogischen und sozialen Angebots für alle Gengenbacher, Ohlsbacher und Berghauptener Kindergärten im Rahmen der Lese- und Sprachförderung. »Wie kann sich der Wert unserer Stiftung besser zeigen, als durch die Unterstützung solch großartiger Investitionen des Hauses Löwenberg in das Zukunftsprojekt Jugend«, begründeten die Vertreter der Sparkassenstiftung ihr Engagement.
Noch mehr Förderer
Der Förderverein der Grundschule macht für Gengenbacher Grundschulklassen den kostenlosen Besuch der Sonderausstellung »Sternstunden« und »Magie des Mondes« möglich. Die Künstlerin Christine Lichthardt trug als Schirmherrin wesentlich zum Projekt bei und schließlich konnte in freundschaftlicher Verbindung auf Otmar Alt, Quint Buchholz, Paul Maar und Antoine de Saint Exupéry aus der Riege international gefragter Illustratoren zurückgegriffen werden.
Die Projektarbeit mit den Gengenbacher Kindergärten und der Grundschule ist inzwischen angelaufen. Das LöwiKinderJournal für Einzelbesucher ist im Museumsladen zum Preis von drei Euro erhältlich.