Am Samstag, 19. März, laden AOK Südlicher Oberrhein und Gesundes Kinzigtal zum Aktionstag Rücken gesundheit nach Gengenbach ein.
Von 10 bis 13 Uhr dreht sich im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Bahnhofstraße 10, alles um unsere Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur.
Der Rücken ist nahezu an jeder Bewegung beteiligt. Er verhilft zu Stabilität, muss aber gleichzeitig flexibel und beweglich sein. Umso wichtiger ist es, ihn gesund zu halten.
Beim Aktionstag Rückengesundheit zeigen Expertinnen und Experten von AOK und Gesundes Kinzigtal nicht nur, was der Rücken alles zu leisten vermag, sondern wie er sich dafür stärken lässt. In seinem Vortrag erläutert Orthopäde Dr. Maximilian Edlich unter anderem, welche positiven Auswirkungen ein gesunder Lebensstil, bewusste körperliche Aktivität und eine richtige Körperhaltung haben.
Zusätzlich werden zwei Kurzworkshops angeboten, in denen Besucher Übungen sowohl zur Rückenstärkung als auch zur -entlastung aktiv lernen dürfen. Beantwortet wird etwa die Frage: »Wie hebe und trage ich schwere Gegenstände, ohne meine Rückengesundheit zu gefährden?«
Am Stand der AOK wartet unter anderem ein Cortex-Trainer auf Interessierte. Das Gerät misst die neuromuskuläre Koordination. Diese entscheidet darüber, wie schnell der Körper auf Reize reagiert, etwa beim Laufen auf wackeligem Boden oder beim Stolpern, um sich zu fangen.
»Wir freuen uns, den Aktionstag Rückengesundheit gemeinsam mit der AOK in Gengenbach anzubieten. Von Rückenschmerzen sind viele Menschen betroffen, daher hoffen wir, einen positiven Beitrag leisten zu können«, sagt Dr. Christoph Löschmann, Geschäftsführer von Gesundes Kinzigtal.
Der Besuch des Aktions tages ist kostenlos. Zur Planung sind Anmeldungen unter 07831/966670 wünschenswert. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.