Mit einer großen Menge an Preisen und Ehrungen hat das Marta-Schanzenbach-Gymnasium einen ganz besonderen Abiturjahrgang verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler erreichten gemeinsam einen Notendurchschnitt von 1,9 – damit gehören sie zu den erfolgreichsten Abiturienten in Baden-Württemberg und das Marta-Schanzenbach-Gymnasium zu den besten Schulen im ganzen Bundesland.
Die jungen Frauen und Männer wurden ihrem Ruf, eine Elitegruppe zu sein, mehr als gerecht. Da es sich um eine kleine Gruppe handelt, die sich vor vielen Jahren freiwillig entschied, im G8 zu bleiben, statt ins G9 zu wechseln, legten 2020 nur 21 Schülerinnen und Schüler das Abitur in Gengenbach ab. Der besondere Zusammenhalt und die spezielle Klassenatmosphäre trugen schließlich auch dazu bei, dass man sich gegenseitig immer wieder zu Höchstleistungen anspornte. Dies betonte Stufensprecher Max Bergsträsser in seiner Rede immer wieder.
Auch wenn aufgrund von Corona zahlreiche Einschränkungen – Maskenpflicht, Abstand halten, reduzierte Teilnehmerzahl etc. – hinzunehmen waren, gelang es den Schülerinnen und Schülern doch, am Samstag eine würdige und feierliche Zeugnisübergabe zu veranstalten. Gelobt wurden sie dafür von Schulleiter Stefan Feld, der offenkundig stolz auf seine Abiturklasse war.
Zwei Schüler schafften sogar den perfekten Abiturschnitt von 1,0: Max Bergsträsser aus Zell a. H. und Jonas Spitzmüller aus Oberharmersbach. Sie erhielten neben den schulischen Ehrungen auch einen Buchpreis, der von Bürgermeister Thorsten Erny gespendet wurde.
Der Porschepreis für besondere Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik ging an Sebastian Knab aus Ohlsbach. Hannah Isenmann (Zell a.H.) erhielt die Urkunden der deutschen Mathematikervereinigung und des Bundes deutscher Chemiker. Caroline Schnaitter (Ohlsbach) bekam die Franz-Schnabel-Medaille im Fach Geschichte.
Darüber hinaus wurden noch zahlreiche weitere Preise für hervorragende Leistungen in den einzelnen Fächern vergeben. Für eine herausragende Gesamtleistung (Abiturschnitt von 1,4 oder besser) wurden neben Max Bergsträsser und Jonas Spitzmüller noch Sebastian Knab, Lennart Eberius und Hannah Isenmann geehrt.
Neben den fachlichen Leistungen glänzte der Jahrgang auch durch soziales Engagement. Allein acht Schülerinnen und Schüler wurden für besonderen Einsatz außerhalb des Unterrichts geehrt – sei es für die langjährige Mitarbeit im Lernmittelteam oder das eigenständige Leiten einer BigBand-AG über mehrere Jahre hinweg.
Das Marta-Schanzenbach-Gymnasium ist stolz auf seine Abiturientinnen und Abiturienten!
Folgende Schülerinnen und Schüler legten im Jahr 2020 das Abitur am Marta-Schanzenbach-Gymnasium ab:
Niclas Benz (Ohlsbach), Max Bergsträsser (Zell a. H.), Estelle Burgert (Berghaupten), Lennart Eberius (Offenburg), Niklas Felhauer (Ohlsbach), Moritz Höhne (Ohlsbach), Hannah Horsthemke (Nordrach), Kibele Ikisivri (Gengenbach), Hannah Isenmann (Zell a. H.), Sebastian Knab (Ohlsbach), Vanessa Kopf (Gengenbach), Constantin Lehmann (Oberharmersbach), Patrick Nasdala (Gengenbach), Hannah Ording (Zell a. H.), Jérôme Schmider (Gutach), Pia Schmider (Biberach), Caroline Schnaitter (Ohlsbach), Marius Schöpf (Oberharmersbach), Nadine Serrer (Biberach), Jonas Spitzmüller (Oberharmersbach) und Laura Suhm (Gengenbach).