Am Samstag, 23. März, dreht sich bei der Spitzmüller AG von 11 bis 15 Uhr alles um das Thema Ausbildung. Bei »Meet the boss« erhalten die Besucher Berufsinfos aus erster Hand. Zeitgleich findet in Gengenbach im Erhard-Schrempp-Schulzentrum die Ausbildungsoffensive »Jobs for Future« statt.



Bei der Aktion »Meet the Boss« stehen die Firmenchefs und Personalleiter der Unternehmen persönlich zur Verfügung und informieren über die verschiedensten Ausbildungsberufe und auch über duale Studiengänge.
Neben den persönlichen Gesprächen gibt es viel zu erleben. Am Vormittag ab 11.00 Uhr können die Besucher selbst aktiv werden und sowohl ihre betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten als auch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. So sollen die Schüler sich selbst entdecken und die Initiative zur Berufsfindung ergreifen.
Parallel finden Vorträge zu verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Tipps zu Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch sowie weiteren Themen rund um die Ausbildung statt.
Unterstützt durch Techniker Krankenkasse und AOK bietet die Veranstaltung ein rundes Rahmenprogramm für Ausbildungsinteressierte und deren Eltern.
Talente-Coach
Die LUDOKI Trainer und Coachs unterstützen Menschen dabei, das Potenzial eines Jugendlichen bewusster und kraftvoller verfügbar zu machen. Im Mittelpunkt steht, wie man seine eigenen Talente und Neigungen findet, welche Berufe und Studiengänge zu einem passen, wie man die perfekte Bewerbung schreibt, aber auch der Umgang mit (Miss)Erfolgen.
Kostenlose Bewerbungsfotos
Als besondere Aktion findet auch in diesem Jahr ein Fotoshooting für Bewerbungsfotos statt. Die Schüler können vor Ort ein Bewerbungsfoto von sich schießen lassen und erhalten diese auf CD. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Angebrachte Kleidung. Und dann heißt es: »Bitte lächeln!«
Unter vier Augen
Die Unternehmer und Ausbildungsleiter stehen während der gesamten Zeit in separaten Räumlichkeiten für persönliche Gespräche »unter vier Augen« zur Verfügung. Sie können zu allen Belangen befragt werden, erzählen ihre persönlichen Geschichten und zeigen, worauf es bei Ihnen ankommt. Ganz unabhängig von Noten und Bewerbungsmappen können hier tolle Gespräche stattfinden, bei denen im letzten Jahr einige zu konkreten Ausbildungsverhältnissen führten.
Mehr Informationen finden Interessierte auf der eigenen Homepage zum Ausbildungstag unter www.meettheboss.de.