81 Abiturienten des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums feiern ihren Abiball

Traumnote 1,0 für Felicitas Lehmann aus Oberharmersbach – Abschlussfest unter dem Motto »Ohne Sorgen die Könige von morgen«

Unter dem Motto „Hakuna Matabi – ohne Sorgen die Könige von morgen“ feierten die Schulabgänger des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums ihren Abiball. Schulleiter Stefan Feld durfte 81 erfolgreichen Absolventen ihr Abiturzeugnis überreichen.

Lara Junker und Samuel Discher führten im Namen der Abiturienten durch ein abwechslungsreiches Programm. Bürgermeister Thors­ten Erny appellierte an die Verantwortung der jungen Erwachsenen für eine Welt voller politischer Krisen, bevor er im Namen der Stadt dem 1,0-Absolventen Leopold Mock einen Buchpreis überreichte. Schulleiter Stefan Feld wiederum versuchte das Publikum eher auf humoristische Art und Weise zu erreichen. Anhand von Postkartensprüchen erregte er Aufmerksamkeit für Themen wie Toleranz, Fleiß und Selbstvertrauen. Daran knüpfte im Namen der Schülerschaft Tobias Stadelmann an, der sich bei den anwesenden Lehrerinnen und Lehrern für eine tolle Schulzeit bedankte.

Feier in der Kinzigtalhalle

Für die Unterhaltung aber sorgten die Abiturienten selbst. Dem Jahrgang 2018 gelang die Gestaltung eines wunderbaren Abends, der mit Programmhighlights reich bestückt war. Jennifer Yani und Rita Figus zeigten eine Tanzeinlage, der Sportkurs beeindruckte mit einer Akrobatik-Show und die Abi-Band spielte etliche schöne Stücke, bei denen vor allem Sängerin Giulia Grimaudo mit ihrer Stimme die Kinzigtalhalle zum Beben brachte. Der Höhepunkt für viele war aber ein Surprise-Act: Das auf dem Programm angekündigte Klaviersolo von Leopold Mock verwandelte sich in einen Rap im Duo mit Samuel Discher. Die frechen Texte nahmen Schule und Lehrer aufs Korn und sorgten für Begeisterungsstürme beim Publikum.

Stolz auf die Abiturienten

Bevor der Abend mit Tanz und Party ausklang, wurden die Zeugnisse vergeben und Preise verliehen. Das Marta-Schanzenbach-Gymnasium ist stolz auf seine 81 Abiturientinnen und Abiturienten und auf die zahlreichen herausragenden Leistungen. Insgesamt konnten 40 Preise vergeben werden.

Jahrgangspreise für hervor­ragende Gesamtleistungen (Abitur 1,0 – 1,4):

Leopold Mock, Felicitas Lehmann, Rebecca Engelbrecht, Tobias Stadelmann, Yves Schmider, Christian Wegner, Katharina Echle

Fachpreise für besondere Leistungen in einzelnen Fächern:

Deutsch: Rebecca Engelbrecht

Mathematik: Dominik Bökenkamp, Florian Bruder, Samuel Discher, Katharina Echle, Rebecca Engelbrecht, Daniel Faist, Luca Hessler, Karla Höhne, Hanna Itt, Daniel Ketterer, Felicitas Lehmann, Leopold Mock, Yves Schmider, Tobias Stadelmann, Christian Wegner

Spanisch: Felicitas Lehmann

Englisch: Rebecca Engelbrecht, Julius Finckh, Jana Hoch, Felicitas Lehmann, Yves Schmider

Französisch: Leopold Mock

Physik: Samuel Discher

Geschichte: Christian Wegner

Chemie: Katharina Echle, Tobias Stadelmann

Biologie: Lilith Ahlborn

Wirtschaft: Rebecca Engelbrecht, Yves Schmider

Sport: Florian Bruder, Karla Höhne, Leopold Mock

Die »Schwarzwälder Post« gratuliert den MSG-Abiturienten 2018 aus dem Verbreitungsgebiet herzlich zur bestandenen Reifeprüfung und wünscht für die Zukunft alles Gute.

Aus Biberach: Sabrina Brüschke, Katharina Echle, Julius Finckh, Jakob Kürner, Tobias Rappenecker, Yves Schmider, Tobias Stadelmann

Aus Nordrach: Paul Birkner, Zoe Braun, Svenja Decker, Hannes Fehrenbacher, Lisa-Marie Granieczny, Giulia Grimaudo, Maik Hug, Lara Neumaier, Maren Neumayer, Tim Neumayer

Aus Oberharmersbach: Daniel Faist, Felicitas Lehmann, Luisa Lehmann, Johanna Rombach

Aus Zell a. H.: Lena-Marie Brandenbusch, Luca Hessler, Jana Hoch, Janina Kälble, Alina Kienzle, Fabienne Kienzle, Cara Kneißler, Leon Loskant, Lena Mai, Tabea Matthis, Fabian Mayer, Carmen Schilli, Melanie Waidele, Christian Wegner