Zum Saisonabschluss Platz 1

Biberacher Nachwuchs-Mountainbiker Marvin Mattes blickt auf erfolgreiche Monate zurück – Mehrfach auf dem Treppchen

Am Tag der Deutschen Einheit gingen im letzten Rennen der Franken-Cup-Serie beim Bike-Marathon in der Altersklasse U13 Fahrer 17 Jungs an den Start, darunter auch Marvin Mattes aus Biberach, der auf eine tolle Saison zurückblicken kann.

Das im fränkischen Günters­leben ausgetragene Marathon-Rennen ist sehr beliebt und war mit insgesamt über 470 MTB-Sportlern wieder sehr gut besetzt. Die U13-Fahrer mussten dabei eine Strecke über zehn Kilometer und 250 Höhenmeter in den Bergen um Würzburg überwinden, was im Gegensatz zu den Rennen im Schwarzwald und der Schwäbischen Alb sehr viel ist und eine große Herausforderung war. Marvin Mattes konnte sich bereits bei Beginn auf den ersten Platz vorarbeiten und beendete das Rennen ohne Zwischenfälle mit 1,03 Minuten Vorsprung auf Platz 1.

Auch die hinter Marvin Mattes liegende Saison 2016 ist gut verlaufen. Der junge Biberacher durfte in insgesamt 16 Rennen mehrfach aufs Treppchen. So erreichte er viermal den ersten Platz, viermal den zweiten Platz und dreimal den dritten Platz. Beim Heimwettbewerb Schwarzwälder Pactimo-Kids-Cup erreichte er in der Gesamtwertung Platz 3. Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Münstertal wurde Marvin Mattes Vize-Meister. Und sein am Anfang der Saison 2016 gesetztes Ziel, im deutschen Kader bei der TFJV in Frankreich – dem größten MTB-Nachwuchswettbewerb Europas – teilzunehmen, hat er auch erreicht.

»Ich wurde bei den Sichtungsrennen vom Jugendleiter Patrick Theijs vom Badischen Radsport-Verband und Jugendbundestrainer Thomas Freienstein vom Bund deutscher Radfahrer mit weiteren drei Kollegen der U13 nominiert und durfte in Frankreich am Mont Blanc für Deutschland fahren«, so Marvin Mattes stolz. Die deutsche Mannschaft mit jeweils vier Jungs und zwei Mädchen der Klassen U13, U15 und U17 erreichte in mehreren Disziplinen (Staffellauf, Trail, Orientierung, Sprint, Cross-Country und Down-Hill) von 24 Mannschaften den Gesamtplatz 5 bei den TFJV 2016 (wir berichteten).

Merken

Merken

Merken