Am ersten Wochenende im September ist es wieder soweit. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause finden am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, wieder die Top-Life-Race-Days des MSC Berghaupten am Waldsee statt.
Das Teilnehmerfeld ist wieder hochkarätig besetzt. Das Gespannteam des MSC Berghaupten, die Geschwister Manuel und Melanie Meier, wurden am vergangenen Sonntag Vierter beim Europameisterschaftsfinale im niederländischen Eenrum. Es sah lange so aus, als ob der dritte Platz möglich wäre. Das frisch gebackene Europameisterschaftsgespann Markus Venus / Markus Eibel (D) und die Zweitplatzierten Mitch Godden/Paul Smith (GB) gehen auch in Berghaupten an den Start.
Speedway Team Cup am Samstagabend
An dem bewährten Konzept hat sich nichts geändert. Am Samstagabend fahren die Black-Forest-Eagles, das Speedwayteam des MSC Berghaupten, auf der der 262 Meter langen Speedwaybahn im Speedway-Team-Cup in der zweiten Bundesliga um wichtige Punkte. Das Training beginnt am Samstag bereits um 15 Uhr und es finden auch Rennen in den Juniorenklassen statt. Die Läufe im Speedway Team Cup werden ab 19.30 Uhr gestartet. Nach dem Rennen geht es zur traditionellen Race-Party im Festzelt.
Grasbahn-Supercup am Sonntag
Der Sonntag ist den Langbahnfahrer vorbehalten. Auf der 675 Meter langen Grasbahn werden die besten Stahlschuh-Artisten Europas um den begehrten Supercup kämpfen. Mit dabei ist auch der amtierende Weltmeister Romano Hummel aus den Niederlanden.
Die Farben des MSC Berghaupten vertreten in diesem illustren Fahrerfeld Jörg Tebbe aus Dohren sowie David Pfeffer. Der Niederschopfheimer möchte beim Heimrennen im Kampf der Giganten mitmischen. Dass er es kann, hat er vor kurzem bewiesen, als er sich für das Finale um die Grasbahn-Europameisterschaft qualifiziert hat.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist das Finale um die deutsche Meisterschaft in der Seitenwagenklasse. Am Start sind die besten Gespanne Deutschlands und auch der MSC Berghaupten ist stark vertreten. Seitenwagenrennen gelten, vor allem auf der Berghauptener Grasbahn, als „Salz in der Suppe“ und sind immer spektakulär.
Das Trainning auf der Grasbahn beginnt am Sonntagmorgen um neun Uhr und es finden auch Läufe in den Junioren-Klassen und der nationalen B-Lizenz statt. Vom MSC Berghaupten starten Ralf Herhaus und Louis Tebbe. Das Hauptrennen mit der deutschen Meisterschaft der Seitenwagen und die Läufe der internationalen Soloklasse werden um 13.30 Uhr gestartet. Und nach der Siegerehrung geht es im und vor dem Festzelt mit der beliebten After-Race-Party weiter, wo die Besucher die Fahrer „hautnah“ erleben können.
Mehr Informationen zum Rennen und zum Verein können auf der Homepage des Vereins unter www.msc-berghaupten,de abgerufen werden.