Nur strahlende Gesichter gab es bei der traditionellen Betriebsfeier von Großküchen Friedmann im »Hirsch«. Und das hatte seinen Grund. Denn ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte durfte gefeiert werden: Nach eineinhalb Jahren Planungsphase und einem Jahr Bauzeit konnte Ende September das neue Firmengebäude in Berghaupten mit einem Investitionsvolumen von über vier Millionen Euro an der B33 bezogen werden.
Alle Mitarbeiter halfen beim Umzug mit. Über ein verlängertes Wochenende bezog die komplette kaufmännische Abteilung die neuen Räume im Firmengebäude und in einer logistischen Meisterleistung wurde eine Woche später die gesamte Produktion von Biberach nach Berghaupten verlagert.
Der Firmenchef Sebastian Friedmann zeigte sich stolz und spendete ein großes Lob an seine Mitarbeiter: »In diesem neuen Gebäude steckt soviel Herzblut, Energie und Visionen. Wir können nun neue Wege in diesem hochmodernen Arbeitsumfeld gehen. So für die Zukunft ausgerichtet, können wir am Markt weiter eine führende Rolle einnehmen, mit unseren Ideen, Wissen und technischen Möglichkeiten werden wir unseren Kunden noch besser helfen können, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Dank an alle, die mitgeholfen haben, unseren Traum zu verwirklichen.«
Große Projekte
Trotz der intensiven Bauzeit mit allen Herausforderungen und Hindernissen, die so ein Neubau mit sich bringt, habe es die Firma gemeinsam mit ihren Mitarbeitern geschafft, im vergangenen Jahr nochmals eine Steigerung des Umsatzes zu erreichen. Bedeutende Projekte im In- und Ausland konnten 2017 erfolgreich umgesetzt werden. »Ich bin wirklich sehr glücklich, dass wir es trotz altersbedingter personeller Veränderungen schaffen konnten, wieder ehrgeizige Mitarbeiter und tolle Menschen für das Unternehmen zu gewinnen. In vielen Teilen konnten wir nahtlos ansetzen und uns auch positiv entwickeln«, freute sich Sebastian Friedmann.
Beispielhaft für die erfolgreich abgewickelten Aufträge des vergangenen Jahres erwähnte der Firmenchef Treschers Schwarzwaldhotel am See in Titisee-Neustadt, Sports Stuttgart, La Merise in Grain de Sel sowie das berühmte Grandhotel Waldhaus im schweizerischen Flims, mit Hotelküche und der Küche für das dazu gehörende bekannte italienische Restaurant Pomodoro, ebenso Amara in Freiburg mit seinem Restaurant mit Food-Truck, ein zweites Restaurant werde bereits im Februar begonnen.
Auch für 2018 stehen große Aufträge für bedeutende Häuser im In- und Ausland auf der Agenda. So das Wellness Wyk auf Föhr, das Arborea Hotel in Neustadt und das internationale Spitzenhotel »The Dunloe« in Killarney, Irland. Außerdem entsteht durch Friedmann ein neues Google-Betriebsrestaurant an seinem neuen Standort Berlin, inzwischen das Zehnte, europaweit. Drei weitere Restaurants sind bereits in der Planung. Google zähle zu den ganz großen Kunden, so Sebastian Friedmann.
Dank an Inge und Hansjürgen Friedmann
Besonders dankte Sebastian Friedmann seinen Eltern Inge und Hansjürgen Friedmann, die »mit Mut, Fleiß, unglaublicher Disziplin, unbändigem Willen und auch privaten Entbehrungen aus kleinsten Anfängen die Basis für ein heute europaweit tätiges Großküchenunternehmen geschaffen haben, von der wir alle profitieren und auch leben.« Hansjürgen Friedmann dankte für die Worte und sprach für den hervorragend gelungenen Neubau seine große Anerkennung aus. Sein Dank galt besonders seiner Frau, mit der er gemeinsam das Unternehmen Friedmann Grossküchen aufgebaut hat. Während Inge Friedmann nun ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten hat, wird Hansjürgen Friedmann als Berater mit Herz und Verstand wichtiger Ansprechpartner, Fachmann und Repräsentant von Großküchen-Friedmann bleiben.
Der Dank des Firmenchefs Sebastian Friedmann galt allen Mitarbeitern, seiner Frau Fanny und den Kindern für ihr Verständnis und allen Kunden und Partnern für ihre Treue.
Mitarbeiterehrungen
Folgende langjährige Mitarbeiter wurden mit Urkunde und Präsent geehrt: Frank Schütze (10 Jahre), Gunnar Homes, Konrad Schwarz, Thomas Riehle (25 Jahre), Klemens Weisser (30 Jahre) und Monika Rosenfelder (40 Jahre).