Einladend war das Wetter zur Seniorenwanderung am Peterlestag nicht, als sich die Senioren des Wander- und Freizeitvereins zu ihrer monatlichen Wanderung trafen.
Aber nach dem Motto „Regen ist erfrischend, Wind fordert heraus“ ging es von Hagenbach aus den Billersberg hinauf.
Jeder hatte eine andere Strategie dem Wetter zu trotzen, aber der Schirm stellte sich bei dem windigen Wetter als die schwierigste heraus.
anderführerin Rita Kuderer erklärte die einzelnen Bauernhöfe und ihre Geschichten. Vom unteren Billersberg ging es an zwei Wegkreuzen vorbei auf den oberen Billersberg.
Hier auf der freien Fläche war der Wind am heftigsten, aber die Aussicht war trotz des Regens gut und am Horizont kündigte sich Wetterbesserung an. Aber das Wichtigste: die Stimmung der Wanderer war ausgezeichnet.
Auf dem Häldele war der höchste Punkt der Tour erreicht. Tal abwärts auf dem Häldeleweg konnte man die Häuser im Amselgrund und Waldhäuser sehr gut erkennen. Von dort verlief die Tour nach Oberharmersbach Dorf und dann auf die andere Talseite auf den Franziskusweg. Von dem am Weg gelegenen Pavillon am Katzenstein gab es schöne Aussichten auf Oberharmersbach.
Im weiteren Verlauf der Wanderung wurde das Jedensbachtal erreicht, wo es einen historischen Bauernhof zu bestaunen gab. Der Regen hatte aufgehört und bald war auch der Ausgangspunkt im Hagenbach erreicht, wo eingekehrt wurde und man bei guter Laune die Geselligkeit in der Runde genoss.